PINCHEN: The Damned Don’t Cry – Scaryland
Ufff, seit Monaten liegt die digitale Bemusterung von The Damned Don’t Cry in meinem Postfach und gerade höre ich das erste Mal rein.
Ufff, seit Monaten liegt die digitale Bemusterung von The Damned Don’t Cry in meinem Postfach und gerade höre ich das erste Mal rein.
Es ist gar nicht so viel Wasser die Elbe hinabgeflossen seit Shitney Beers aka Maxi Haug ihr Debütalbum veröffentlicht hat.
Garantiert nicht in bunte Kleider gehüllt, veröffentlicht die eine Hälfte der Band Daufødt, Blodkvalt ihr erstes Album Algor Mortis.
Huelse - Die Apart - Der Gang 350. Projekte um Niklas und Benedikt stapeln sich wie Gefühle die sich in der heutigen, turbulenten Zeit häufen und in den Texten dieser Veröffentlichung behandelt werden.
Christian Winther, norwegischer Musiker stimmt mit seinem neuen Album, Urfuglen auf unreal wirkende Taktfolgen ein.
Die große Kunst des Kompilierens - Ein überaus buntes Potpourri für den guten Zweck. Various Artists – Seenotrettung ist kein Verbrechen.
Jetzt, wo es draußen endlich kälter wird, die Kaminfeuer knacken und der Tee auf dem Stövchen steht, kommt Covers Vol. I von William Fitzsimmons gerade recht.
Als kleines Schmankerl dürfen wir Euch zudem noch ein bisher unveröffentlichtes Video mit Ólafur Arnalds präsentieren, in dem er über das Klavier spricht, das für die Aufnahmen von Some Kind Of Peace genutzt wurde.
Turnover melden sich zurück mit ihrem neuen Album Myself In The Way, das am 4. November über Run For Cover Records auf den Markt kommt. Wir haben vorab mal reingehört.
Ellyster ist das Solo-Projekt des ehemaligen Ramazuri-Frontmanns Sandro Kallinger.
Kissin' In The Blue Dark von No More gehört für mich zu den überraschendsten Platten des Musikherbstes.
Auf dem schon zweiten Album im Jahr 2022, Return of the Dream Canteen, erfinden die Red Hot Chili Peppers das Rad nicht neu, sondern liefern auf gewohnt hohem Niveau ab - das hier ist keine B-Seiten Sammlung, sondern etwas besser als Unlimited Love.