PINCHEN: Mikk – Shadow Selves (EP)
Die in Wien lebende Singer-Songwriterin Mikk lotet mit ihrer Debüt-EP verschiedenste Stile zwischen Folktronica und Singer-Songwriter-Pop aus. Sechs Tracks mit einer erstaunlichen Spannbreite.
Die in Wien lebende Singer-Songwriterin Mikk lotet mit ihrer Debüt-EP verschiedenste Stile zwischen Folktronica und Singer-Songwriter-Pop aus. Sechs Tracks mit einer erstaunlichen Spannbreite.
Als Fazit lässt sich festhalten, dass Burgener auf seinem Debüt in großen Teilen genau den Summer-Sound liefert, den man von ihm erwarten würde. Dennoch weiß er in kleinen Dosen zu überraschen, was dem gesamten Höreindruck der Platte unwahrscheinlich gut tut.
Je länger man sich The Forecast anhört, desto eindeutiger wird das Ergebnis. Dieses Album ist ein roher Diamant, der sicher zu wenig Beachtung finden wird. Ein Geheim-Tipp auf das Album des Jahres.
Looking For Trouble ist ein unheimliches Zeitdokument über einen Kontinent in Trümmern, über einen Kontinent getrieben von Macht und Gewalt.
Das neue Album Not Still Here von Timesbold ist ein Meisterwerk der traurigen Musik.
Arnaud Delalande und Éric Liberge haben grandiose Arbeit geleistet und sich einen zweiten Teil offen gehalten. Denn das Leben und Schaffen von Fritz Lang endete nicht mit der Ausreise 1934.
Verschiebt man den Einband des Hardcovers von Good Pop Bad Pop des Pulp Frontmanns Jarvis Cocker, verändert sich das Chaos bzw. der Inhalt im Kopf des Autors.
Die österreichische Autorin Mareike Fallwickl hat mit Die Wut, die bleibt ein außerordentlich zorniges und ehrliches Buch geschrieben. Sie spricht die gesellschaftliche Rolle der Frauen klar an und gibt ihnen verschiedene Stimmen.
Im Verlag Edel Books ist die Autobiographie Ferris erschienen. Geschrieben von Sascha Reimann selbst zusammen mit seiner Frau Helena Anna Reimann.
Die Spanier von Comic Sans gehören nicht nur zu den am schwierigsten zu googlenden Bands im Internet. Auch ihr Retro-Emo-Sound klingt konträr zu ihrem spaßig anmutenden Bandnamen.
Das Talent von Kendall Lujan kann und wird 2023 niemandem (mehr) verborgen bleiben.
Die Gorillaz waren mal geheimnisvoll, sehr selten live zu sehen und die aufregendste Band der Welt. Nach nun 8 Alben hat sich das etwas geändert und einige Kritiken sind etwas enttäuscht vom neuen Album. Hat es sich Damon Albarn etwas zu bequem gemacht?