window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-X8BDEPFK2Z', { 'anonymize_ip': true });

buecher.de

BUCHKRITIK: Arnaud Delalande & Éric Liberge – Fritz Lang (Die Comic-Biografie)

Von |2023-03-19T15:00:03+01:0019.03.2023|Kategorien: Buch, Kritiken|Tags: |

Arnaud Delalande und Éric Liberge haben grandiose Arbeit geleistet und sich einen zweiten Teil offen gehalten. Denn das Leben und Schaffen von Fritz Lang endete nicht mit der Ausreise 1934.

BUCHKRITIK: Mareike Fallwickl – Die Wut, die bleibt

Von |2023-03-13T16:14:49+01:0013.03.2023|Kategorien: Buch, Kritiken|Tags: |

Die österreichische Autorin Mareike Fallwickl hat mit Die Wut, die bleibt ein außerordentlich zorniges und ehrliches Buch geschrieben. Sie spricht die gesellschaftliche Rolle der Frauen klar an und gibt ihnen verschiedene Stimmen.

BUCHKRITIK: Sascha Reimann/Helena Anna Reimann – Ferris (Ich habe alles ausser Kontrolle)

Von |2023-03-13T14:18:41+01:0013.03.2023|Kategorien: Buch, Kritiken|Tags: , , , |

Im Verlag Edel Books ist die Autobiographie Ferris erschienen. Geschrieben von Sascha Reimann selbst zusammen mit seiner Frau Helena Anna Reimann.

BUCHKRITIK: Glenn Jäger – Diego Maradona – In den Farben des Südens

Von |2023-02-22T20:46:24+01:0022.02.2023|Kategorien: Buch, Kritiken|Tags: , , |

Der vermeintlich größte Fußballer aller Zeiten Diego Maradona verstarb am 25.11.2020 mit gerade einmal 60 Jahren.

BUCHKRITIK: Ann van Allen Russell – Klassische Musik – Komponisten, Werke, Interpreten

Von |2023-02-22T20:23:29+01:0022.02.2023|Kategorien: Buch, Kritiken|Tags: , |

Wer auf der Suche nach einem anschaulichen Überblick über klassische Musik ist, wird im Programm beim Dorling Kindersley Verlag fündig.

KRITIK: Matthew K. Manning – Batman – Die Welt des dunklen Ritters

Von |2022-08-18T12:17:36+02:0018.08.2022|Kategorien: Buch, Kritiken|Tags: , , |

Jede:r kennt Bruce Wayne, jede:r kennt Batman. Spätestens seit der Christopher Nolan-Trilogie, die im Kino für Furore sorgte, ist der dunkle Ritter, der Rächer der Gerechtigkeit wieder en vogue.

KRITIK: Jonathan Glancey – Architektur – Die visuelle Geschichte

Von |2022-05-01T15:11:33+02:0001.05.2022|Kategorien: Buch, Kritiken|Tags: , |

Architekturliebhaber:innen aufgepasst. Im Verlag Dorling Kindersley ist Anfang des Jahres eine Einführung zur Geschichte der Architektur erschienen.

Achim Doerfer – Irgendjemand musste die Täter ja bestrafen

Von |2022-03-26T12:44:28+01:0026.03.2022|Kategorien: Buch, Kritiken|Tags: , |

Ausgehend von der eigenen Familiengeschichte hat der Rechtsanwalt und Autor Achim Doerfer das Buch Irgendjemand musste die Täter ja bestrafen – Die Rache der Juden, das Versagen der deutschen Justiz nach 1945 und das Märchen deutsch-jüdischer Versöhnung geschrieben, veröffentlicht wurde es bei Kiepenheuer & Witsch.

Titel

Nach oben