BUCHKRITIK: Christoph Biermann – Um jeden Preis – Die wahre Geschichte des modernen Fußballs (von 1992 bis heute)
Fußballbuchbestsellerautor Christoph Biermann (Die Matrix des Fußballs, Wenn wir vom Fußball träumen uvm.) hat 2022 ein neues Buch geschrieben.
Um jeden Preis – Die wahre Geschichte des modernen Fußballs (von 1992 bis heute) startet mit der Gründung der Champions League im Jahr 1992. Im gleichen Jahr geht in Deutschland ran auf Sendung. Ein sogenanntes Schicksalsjahr wie auch 2021 als einige Mächtige des geliebten Ballsports plötzlich die Gründung einer Superleague verkünden.
Die Ware Fußball im Turbokapitalismus. Höher, schneller, weiter. Millionen, Milliarden, Scheichs, Oligarchen, Money, Money, Money. Wer den Fußball liebt, muss ihn kritisieren. Wer konsumiert, sollte wissen, woraus das Konsumierte besteht. Beim Fußball ist das nicht anders.
Christoph Biermann fasst die vergangenen 30 Jahre in seinem neuen Buch zusammen. So fasst er auf 248 Seiten das Unheil zusammen. Komprimiert und ernüchternd. Gefühlt jedes Kapitel könnte ein eigenes Buch umfassen. Kaum ein Fußballfan kann sich vermutlich davon freisprechen, dass einem bei Spielansetzungen wie PSG gegen Manchester City nicht das Wasser im Mund zusammenlaufen würde. Der Gedanke an ein Fußballspiel mit einigen der größten Spielern, technisch begabt, pfeilschnell, abschlussstark: Fantastisch. Und doch ist es Augenwischerei. Glanz und Elend auf einem Platz. Ganz im Sinne von: Der König (Fußball) ist tot, es lebe der König (Fußball).
Um jeden Preis – Die wahre Geschichte des modernen Fußballs (von 1992 bis heute) beleuchtet nebenbei nicht nur die vergangenen 30 Jahre, sondern betrachtet selbstverständlich auch Aspekte aus älterer Vergangenheit. So wird beispielsweise anhand des Torjubels von Roger Milla (der Tanz an der Eckfahne) auf die inzwischen einstudierten Signature Moves eingegangen. War es 1990 noch üblich einfach „nur“ gemeinsam mit seinen Mitspielern die Fäuste in die Luft zu reißen und zu springen, sind die Jubelchoreographien von Spieler wie Mbappé oder auch Christiano Ronaldo inzwischen weltbekannt. Millionen von Kindern ahmen sie auf den Schulhöfen des Planeten nach. Und nebenbei macht man halt Werbung wie dies und für jenes. Money, Money, Money eben.
Es ist Samstag 15 Uhr, in 30 Minuten geht die Bundesliga los. Ich muss aufhören zu schreiben, auch wenn der moderne Fußball abstoßenswert ist, die Liebe bleibt.
Wenn dein Album, Song oder Video als Premiere auf prettyinnoise.de veröffentlicht werden soll kannst du hier mehr erfahren:
Wenn du einen Gastbeitrag auf prettyinnoise.de veröffentlichen möchtest kannst du hier mehr erfahren: