KRITIK: André 3000 – New Blue Sun
André 3000, ehemals Rapper und Teil von Outkast, hat seit dem Ende der Band 2006 zwar sehr viele Features gemacht, aber kein Soloalbum veröffentlicht.
André 3000, ehemals Rapper und Teil von Outkast, hat seit dem Ende der Band 2006 zwar sehr viele Features gemacht, aber kein Soloalbum veröffentlicht.
Hochenergetischer, elektronisch inspirierter, moderner Prog-Metal mit Herz für Melodie und Härte für die nächste Generation.
Das Hamburger Electro-Pop-Trio pigments veröffentlicht am 17. November 2023 sein selbstbetiteltes Debütalbum über popup records.
Der schwedische Singer-Songwriter Christian Kjellvander spielte Gitarre in der Alternative-Country Band Loosegoats, mit der er bis 2001 einige Alben veröffentlichte. 2012 erschien nach 11 Jahren ein neues Album der Band.
Der in Dresden aufgewachsene Komponist, Sänger und Produzent Felix Räuber war Frontmann der Indie-Pop-Band Polarkreis 18, die Anfang der 2000er Jahre als Support für die Smashing Pumpkins, Depeche Mode oder Wir sind Helden durch Europa tourte.
Duff McKagan müssen wir wohl niemanden mehr vorstellen. Neben seiner Hauptaktivität als Bassist bei Guns n’ Roses, hat sich der inzwischen 59-jährige Künstler immer wieder Zeit für andere und eigene Projekte genommen.
Isoscope aus Berlin. Aufgefallen ist mir das Quartett das erste Mal als Support für Protomartyr im Frankfurter Zoom diesen August.
HOPE aus Berlin veröffentlichen mit ihrem zweiten Album Navel das vielleicht intensivste Album des Jahres und beweisen damit erneut, dass sie eine der wenn nicht sogar die aufregendste Band Deutschlands sind.
Die Kölner Gruppe Smile veröffentlicht in dieser Woche das von underground-Affinen heiß erwartete Debutalbum Price Of Progress, welches in seiner Entstehung dem Titel so nahe steht, wie kaum ein anderes Album zuvor.
Der Bass schwingt auf der neuen Platte des Rap-Duos Drowning Dog & Malatesta, kurz DDM, zerstört textlich Grenzen und überwindet diese musikalisch.
Als 2018 das zweite Album der norwegischen Band Spurv, Myra, erschien, war das eine Offenbarung für mich, die mich überhaupt erst instrumental Post-Rock hat entdecken lassen.
Die Hamburger Band Deep Dyed hat dieses Jahr mit Unmade Beds ein kleines und oftmals übersehenes Album veröffentlicht, welches auch in der Pretty In Noise-Redaktion unter dem Rader flog – bis jetzt. Denn lasst euch eins gesagt sein, Unmade Beds klingt großartig!