KRITIK: Lost in Kiev – Rupture
Lost in Kiev brechen auf Rupture gleich mit zwei Dingen, die ihren Sound bisher ausgemacht haben: Selbstkreierte Spoken-Word-Samples und der völlige Verzicht auf Gesang.
Lost in Kiev brechen auf Rupture gleich mit zwei Dingen, die ihren Sound bisher ausgemacht haben: Selbstkreierte Spoken-Word-Samples und der völlige Verzicht auf Gesang.
Auch nach gefühlt tausend Jahren gibt es immer noch Bands mit Gitarre, Schlagzeug, Bass – und wenn man es richtig macht, gibt es da auch immer noch was rauszuholen, wie die Kölner Flittern mit ihrem beachtlichen Debütalbum jetzt beweisen.
Achtung Verwechslungsgefahr. Hier geht es nicht um die englische Drone-Band Moss sondern um die niederländischen Indierocker aus Antwerpen.
Victor Mucho aka Brian MacDonald kommt eigentlich aus Tennessee, hat aber eine Zeit lang mit Frau und Hund in der kleinen schwedischen Küstenstadt Visby verbracht. Offensichtlich ein sehr inspirierender Ort, wie man auf Moonlight in Visby hören kann.
Melting Palms aus Hamburg leiten pünktlich zum Beginn und ihrer auf den 01.09.2022 datiertem LP-Release-Konzert im Berliner Cassiopeia, auch in der Hauptstadt den zweiten Sommer ein.
Machen wir es kurz: jede:r kennt ABBA. Wie bei vielen anderen, enorm erfolgreichen Formationen oder Künstler:innen, kommt man unter keinen Umständen an den schmissigen Klängen der vier Schwedischen Pop-Giganten vorbei.
Mit Intersubjective liefert FERN ein gewaltiges Debut-Album, das Lust auf mehr macht. Die vielen verschiedenen und in sich verstrickten Sounds wecken die Neugier und hinterlassen eine Frage, die nicht beantwortet werden kann, man möchte es aber dennoch versuchen, indem man die Songs nochmal hört, in der Hoffnung, die Antwort zu finden.
Flight Attendant besitzen alle Voraussetzungen um im globalen Musikmarkt nachhaltig Fuß zu fassen. Und wer daran zweifelt, wird nun von ihrem selbstbetiteltem Debütalbum eines Besseren belehrt.
Der deutsche Indie-Rocker, der so schön schreit wie kein Zweiter, verordnet seiner Stimme eine Seelenkur und gibt sich – verglichen mit seiner Hauptband – als Leisetreter. Mit Ein Bisschen Seele veröffentlicht Sebastian Madsen nun sein Solo-Debüt.
Hoax ist eine amerikanische Indie-Pop-Band aus Long Island, New York. Die Band wird von Michael P. Raj (Gesang) und Frantz N. Cesar (Bass) geleitet.
The Mars Volta sind zurück - und ganz anders als gedacht. Ist das gut oder nicht? Unsere Redakteure Arne Krause und Jens Broxtermann sind sich da nicht einig. Deswegen gibt es diesmal nicht nur eins, sondern gleich zwei Reviews.
40 Jahre später schneidert Marian Gold für seine größten Alphaville-Hits ein neues Outfit. Der Blick zurück zum Anfang der Bandgeschichte bildet den Ausgangspunkt für ein neues "klassisches" Kapitel Alphavilles, das mit der Veröffentlichung von Eternally Yours am 23. September 2022 eingeläutet wird.