(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;j.data-privacy-src= 'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,'script','dataLayer','GTM-PLJHNGC');

Über Arne Krause

Mein Fokus bei PiN liegt auf Neoklassik, Ambient, Progressive Rock, Post Rock und Electro. Und allem dazwischen (außer Indie).

Hope veröffentlichen den bemerkenswerten zweiten Song des neuen Albums Navel

Von |2023-09-25T17:08:41+02:0025.09.2023|Kategorien: Videos|

Die grammatisch falsch klingende Titelzeile hat einen Grund: es handelt sich um den Titelsong des Albums. Mit Navel wird eindrücklich deutlich, was sich bereits auf Osmosis ankündigte: Hope erforschen die ruhigen Seite, verlieren damit aber kein Stück ihrer Eindrücklichkeit.

The Mars Volta: Dokumentation „Omar and Cedric: If This Ever Gets Weird“ kommt

Von |2023-09-13T19:04:19+02:0013.09.2023|Kategorien: News|Tags: , , , , |

Seit 2018 bereitet Johann Scherer von Clouds Hill zusammen mit Omar Rodriguez-Lopez und Cedric Bixler-Zavala von The Mars Volta eine Dokumentation vor, die die Beziehung der beiden Musiker zeigt.

Titel

Nach oben