window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-X8BDEPFK2Z', { 'anonymize_ip': true });

buecher.de

Erika und Gerhard Schwarz – Auf dem Weg nach Berlin / Kriegstagebücher der Roten Armee berichten (Tagesetappe Rehfelde, Werder, Zinndorf)

Von |2022-03-19T16:50:28+01:0019.03.2022|Kategorien: Buch, Kritiken|Tags: , |

Im Hentrich & Hentrich Verlag ist vergangenes Jahr das Buch Auf dem Weg nach Berlin – Kriegstagebücher der Roten Armee, Tagesetappe Rehfelde, Werde, Zinndorf erschienen, geschrieben und akribisch recherchiert von Erika und Gerhard Schwarz.

KRITIK: Sven Regener – Glitterschnitter

Von |2022-03-07T08:24:58+01:0007.03.2022|Kategorien: Buch, Kritiken|Tags: , |

Glitterschnitter heißt der neue Roman von Sven Regener, 468 Seiten, Seite an Seite mit den oben genannten Figuren, mittendrin die Band Glitterschnitter mit Karl Schmidt und einer Bohrmaschine, irgendwo in der Wiener Straße. Mal wieder.

KRITIK: Eckhardt Köhn + Susanne Wartenberg – Die Fotografinnen Nini und Carry Hess

Von |2022-03-06T09:34:40+01:0006.03.2022|Kategorien: Buch, Kritiken|Tags: , |

Eckhardt Köhn und Susanne Wartenberg sind die Herausgeber:innen des letzten Jahres im Hirmer Verlag erschienenen Buch Die Fotografinnen Nini und Carry Hess.

KRITIK: Kerstin Grether & Sandra Grether – Ich brauche eine Genie

Von |2022-03-04T19:49:22+01:0004.03.2022|Kategorien: Buch, Kritiken|Tags: , , , |

Die Herausgeberinnen Kersty und Sandra Grether haben im Mikrotext Verlag das Buch Ich brauche eine Genie veröffentlicht.

KRITIK: Marcel Odenbach – so oder so

Von |2022-02-22T20:11:28+01:0022.02.2022|Kategorien: Buch, Kritiken|Tags: |

Marcel Odenbach gehört zu den bekanntesten Collagisten und Videokünstlern Deutschlands. Anlässlich seiner im Januar 2021 gestarteten Ausstellung so oder so in der Kunstsammlung NRW in Düsseldorf, hat der renommierte Hirmer Verlag ein Buch / einen Katalog dazu veröffentlicht.

KRITIK: Susanna Partsch – Wer klaute die Mona Lisa? / Die berühmtesten Kunstdiebstähle der Welt

Von |2022-02-04T15:29:24+01:0004.02.2022|Kategorien: Buch, Kritiken|Tags: , |

Susanna Partsch hat mit Wer klaute die Mona Lisa? ein kurzweiliges Buch geschrieben, das spannende und amüsante Geschichten beinhaltet und uns zudem in die Geschichte von Kunst und Museen eintauchen lässt.

KRITIK: Bernhard Kegel – Ausgestorbene Tiere

Von |2022-01-25T20:32:19+01:0025.01.2022|Kategorien: Buch, Kritiken|Tags: |

Das im Dumont Verlag erschienene Buch Ausgestorbene Tiere von Bernhard Kegel befasst sich mit eben jenen Tieren. Unterteilt in Säugetiere, Vögel, Fische, Amphibien & Reptilien und Wirbellose hat er einen Streifzug

KRITIK: Claudia Ahlering / Julian Voloj – Marlene Dietrich – Augenblicke eines Lebens

Von |2022-01-22T14:00:16+01:0022.01.2022|Kategorien: Buch, Kritiken|Tags: , |

Marlene Dietrich erzählt, was sie erzählen will und verschweigt, was sie verschweigen will. Sie erzählt ihre ganz eigene Version ihres Lebens, die Ungereimtheiten unter den Teppich kehrend.

Titel

Nach oben