BUCHKRITIK: Ann van Allen Russell – Klassische Musik – Komponisten, Werke, Interpreten

BUCHKRITIK: Ann van Allen Russell – Klassische Musik – Komponisten, Werke, Interpreten

Wer auf der Suche nach einem anschaulichen Überblick über klassische Musik ist, wird im Programm beim Dorling Kindersley Verlag fündig.

Herausgegeben von John Burrow mit Beiträgen unterschiedlicher Menschen umfasst das Nachschlagewerk neben einer Einführung, in der Elemente, Instrumente und die Aufführung klassischer Musik gut verständlich erläutert werden, eine Reise durch die Entwicklung eben dieser Musik.

Angefangen im Jahre 1000 mit der sogenannten Alten Musik (Mittelalter bis Renaissance) über den Barock, die Klassik und die Romantik bis hin zur Romantischen Oper, der Nationalen Schulen und der Musik der Moderne. Wir lernen Komponist:innen kennen, wenn auch leider nur sehr wenige Frauen und bedeutende Werke. Immer begleitet von einem spannenden Zeitstrahl entsteht so ein übersichtliches Gesamtbild, wohl bebildert, der klassischen Musik auf ungefähr 350 Seiten. Mal mehr mal weniger detailreich nähern wir uns eben jenen Komponist:innen, die Epochen mehr oder minder geprägt haben. Spannende Details, die je nach Name unterschiedlich ausgeprägt erarbeitet wurden. Ein Buch für Alle, die etwas über klassische Musik erfahren oder sich einfach mal inspirieren lassen wollen.

Schreibfehler gefunden?

Sag uns Bescheid, indem Du den Fehler markierst und Strg + Enter drückst.

Von |Veröffentlicht am: 22.02.2023|Zuletzt bearbeitet: 22.02.2023|178 Wörter|Lesedauer 0,9 Min|Ansichten: 21|Kategorien: Buch, Kritiken|Schlagwörter: , |0 Kommentare|

Teile diesen Beitrag!

Über den Autor: Paul Schall

Hat sich nach elfJahren an Köln gewöhnt, ist aber noch immer nicht 100% davon überzeugt. Mag gerne Pizza, Pasta und Punkrock, ist aber auch anderen veganen Spezialitäten und anderen Musikgenres nicht abgeneigt. Ist außerdem Fußballfan und ständig von vielem angepisst.

Hinterlasse einen Kommentar

Vinnyl immer