Fermium: Zwischen Härte und Existenzialismus – Ihre neue Single „There Was A Light“
Im November 2021 tauchten Fermium plötzlich auf der Bildfläche auf, mit ihrer selbstbetitelten EP, produziert von Jack Shirley (bekannt für seine Arbeit mit Deafheaven und Loma Prieta).
Im Jahr darauf gaben sie ihr Live-Debüt auf dem Fusion-Festival. Doch woher kam diese Band so urplötzlich? Niemand schien es genau zu wissen, aber eines war sicher: Fermium brachten eine erfrischende und atemberaubende Perspektive auf den Existenzialismus in die Musikwelt. Und wer das Glück hatte, sie bei einem ihrer seltenen Live-Auftritte zu sehen, konnte dies bestätigen.
Fermium hat es geschafft, musikalische Genres wie Hardcore, Doom und Industrial neu zu definieren. Sie sind in der Lage, hin und wieder überraschend eingängige Melodien zu liefern, ohne dabei jemals an Härte zu verlieren. Diese Vielfalt an musikalischen Einflüssen ist weniger überraschend, wenn man bedenkt, dass die Bandmitglieder bereits in Bands wie Svffer, Der Ringer und Ashes of Pompeii mitgewirkt haben.
Fermium hat keine musikalischen Scheuklappen – ihre Musik ist eine Reise durch die verschiedenen Klanglandschaften, die sie erforschen möchten.
Auf ihren Pressefotos sind die Gesichter der Bandmitglieder nur verfremdet zu sehen, was als Statement verstanden werden kann: Bei diesem Projekt steht die Musik im Vordergrund. Die Mitglieder sind Teil eines Kollektivs, das gemeinsam nach musikalischer Vollkommenheit strebt.
Mit ihrer neuen Platte, die den Titel Between Nothing and Always trägt, schafft Fermium einen Tanz auf der Rasierklinge. Sie zeichnen den existenziellen Abgrund klar und doch finden sie im Angesicht dieses Abgrunds Frieden.
Highlights der Platte wie There Was A Light und Pale Rust sind schwer in ein Genre zu fassen. Sie verschmelzen geschickt mit langen Drone-Interludes zu einem kohärenten Ganzen, das die Hörerinnen und Hörer an der Hand nimmt und lange im Gedächtnis bleibt.
Die Spannung steigt, denn Between Nothing and Always wird am 29. September 2023 bei Through Love Records auf Vinyl und auf allen digitalen Plattformen erscheinen. Fermium beweist erneut, dass sie keine gewöhnliche Band sind und dass ihre Musik weit über die Grenzen herkömmlicher Genres hinausgeht. Wir dürfen gespannt sein, wie Fermium die Musikwelt weiterhin mit ihrer Einzigartigkeit und ihrem musikalischen Können bereichern wird.
Schreibfehler gefunden?
Sag uns Bescheid, indem Du den Fehler markierst und Strg + Enter drückst.
Wenn dein Album, Song oder Video als Premiere auf prettyinnoise.de veröffentlicht werden soll kannst du hier mehr erfahren:
Wenn du einen Gastbeitrag auf prettyinnoise.de veröffentlichen möchtest kannst du hier mehr erfahren: