Die Türen – Exoterik
Fast hatte man Die Türen mittlerweile für tot erklärt. Vö: 25.01.2019 Staatsakt iTunes LP kaufen Das letzte Die Türen Album, das den etwas sperrigen Ti [...]
Fast hatte man Die Türen mittlerweile für tot erklärt. Vö: 25.01.2019 Staatsakt iTunes LP kaufen Das letzte Die Türen Album, das den etwas sperrigen Ti [...]
Wie jedes Jahr werden im Rahmen des Reeperbahnfestivals am 20.09. die VUT (Verband unabhängiger Musikunternehmen e.V.) Indie Awards (VIA) vergeben. Heute w [...]
Drei Jahre nach der ersten Ausgabe erscheint „Keine Bewegung 2“ auf Staatsakt. Die Bewegung, die keine sein will, scheint gewachsen zu sein und präsentiert [...]
Cyber-Postpunk im Der Ringer-Universum Als Vorband von Drangsal, Dagobert, den Oracles und Isolation Berlin sowie einigen EP Veröffentlichungen, zuletzt di [...]
Friends Of Gas - „Definiert durch keinen Kern“ (Einknick) Vö: 28.10.2016 Staatsakt LP kaufen Im Sommer 2015 stehen die fünf Musiker von Friends Of Gas g [...]
Hinter den Mauern liegt ein Comeback - Tobias Siebert ist mit Klez.e zurück! Vor sieben Jahren kam „Feuer der Gaben“, das bisher letzte Album von Klez.e ra [...]
Der unglaubliche “Die Nerven“-Sänger Max Rieger ist mit dem Nachfolger von „Kein Punkt ist mehr fixiert“ und der EP „I'm not even here“ zurück. Jens Balzer [...]
Dumpfe Gefühlsmusik aus Berlin, abseits des Mainstreams! Isolation Berlin bieten uns mit ihrem Debüt eine Reise durch die Depressionen. Sie fassen auf „Und [...]
Lob der Lob der Realität Manch einer wird sich jetzt denken: PeterLicht? Ach ja, das war ja der mit dem Sonnendeck, so'n Spaßelektrohit vor mehr als einem [...]
Nackte Angst zieh dich an wir gehen aus So lautet nicht nur der Titel dieses Stückes, sondern auch des jüngsten Albums von Jens Friebe, das am 19.09.2014 v [...]
“Flucht In Die Flucht” erscheint am 29. August via Staatsakt und wurde von O.L.A.F. Opal produziert. Die Sterne unterwegs: 08.10.14 Münster – Sputnikhalle [...]
„The Angst and the Money“, das war eine Platte. Ein auf brilliante Weise witziger Tritt in des guten alten Kapitalismus olle Fresse. Man staunte, man tanzt [...]