Kodaline veröffentlichen „Our Roots Run Deep“ am 14. Oktober
Als Kodaline Anfang März 2022 die Bühne des gemütlichen, ausverkauften Olympia Theaters in Dublin betraten, spürten Sänger/Multiinstrumentalist Steve Garrigan, Bassist/Sänger Jason Boland, Gitarrist/Sänger Mark Prendergast und Schlagzeuger/Sänger Vinny May ein tiefes Gefühl der Erneuerung, ihrer Freundschaft, ihrer Brüderlichkeit und ihrer musikalischen Gemeinschaft.
Das geliebte irische Quartett spürte auch ein Gefühl der Befreiung. Zwei Jahre der pandemiebedingten Trennung voneinander und von dem Publikum, das sie sich seit 2011 akribisch aufgebaut hatten, hatten deutlich gemacht, wie wichtig diese symbiotische Beziehung wirklich ist.
Dieses Gefühl der Befreiung durchdringt auch Our Roots Run Deep, das brandneue Live-Album von Kodaline mit 17 Tracks, das am 14. Oktober 2022 bei Fantasy Records erscheint.
Produziert von Phillip Magee, einem irischen Weggefährten, bietet Our Roots Run Deep einen Querschnitt der beliebtesten Stücke der Gruppe und drei aufschlussreiche Coverversionen in über 80 Minuten Musik.
Dieses Album ist etwas, das wir schon sehr lange machen wollten, aber es ist auch etwas völlig Neues für uns. Es ist eine akustische Show ohne Klicks, was im Grunde bedeutet, dass es sehr roh und ungefiltert ist. Wir wollten versuchen, die Energie und Atmosphäre des Abends so gut wie möglich einzufangen. Es war eine intime Show, die wir in einem unserer Lieblingsorte auf der Welt aufgenommen haben, in Dublin City, zu Hause in Irland. Wir hoffen, dass sie euch genauso viel Spaß macht, wie wir sie gespielt haben.
Kodaline, die für ihre mitreißenden Pop-Rock-Hymnen und üppigen, sehnsüchtigen Balladen bekannt sind, die die Radio- und Streaming-Charts rund um den Globus angeführt haben, setzten bei diesen besonderen, intimen Auftritten überwiegend akustische Instrumente ein, darunter Cellist David Doyle und Keyboarder/Sänger David Prendergast, die dem warmen Wohnzimmer-Sound zusätzliche Schichten von Textur und Tiefe verliehen.
Die ruhigeren Musikpassagen rückten die emotionalen Texte der Band und die kompliziert verwobenen Harmonien in den Vordergrund und vertieften ihre ergreifende Resonanz noch weiter. Das ließ auch Raum für die Stimmen ihrer ekstatischen Fans, die bei jeder Gelegenheit die offenen Räume füllten!
Obwohl es zu viele sind, um sie alle aufzuzählen, gehören zu den Höhepunkten des Sets der sehr passende Opener Wherever You Are, der Titelsong ihres letzten Albums One Day At A Time aus dem Jahr 2020, High Hopes, die Leadsingle ihres Debütalbums In A Perfect World aus dem Jahr 2013 und Brother, ein bewegender Song aus dem dritten Studioalbum Politics Of Living, der nun als erster Track von Our Roots Run Deep veröffentlicht wird.
Die Band bietet auch drei interessante und aufschlussreiche Coverversionen: eine grüblerische, dramatische Interpretation von Michael Jacksons Billie Jean, eine größtenteils a cappella Darbietung von Sam Cookes Soul-Klassiker Bring It On Home To Me und eine Kostprobe von Dirty Old Town, dem fast irischen Standard, der durch The Dubliners und The Pogues populär wurde.
Man kann sagen, dass sich die internationalen Hitparadenstürmer und weltweiten Konzertmagneten, die in Film und Fernsehen oft zu hören sind, in gewisser Weise im Verborgenen gehalten haben.
Our Roots Run Deep ist ein spektakulärer Beweis für die Reinheit ihrer Kunst und den tiefgreifenden musikalischen Einfluss, den sie auf eine ganze Generation hatten. Ihr nächster Schritt steht bevor, bis dahin ist dies Kodaline – unaufdringlich, einfach, unverzichtbar.


Titelbild: Kodaline | (c) Jennifer McCord
Schreibfehler gefunden?
Sag uns Bescheid, indem Du den Fehler markierst und Strg + Enter drückst.
Wenn dein Album, Song oder Video als Premiere auf prettyinnoise.de veröffentlicht werden soll kannst du hier mehr erfahren:
Wenn du einen Gastbeitrag auf prettyinnoise.de veröffentlichen möchtest kannst du hier mehr erfahren: