BUCHKRITIK: Glenn Jäger – Diego Maradona – In den Farben des Südens

BUCHKRITIK: Glenn Jäger – Diego Maradona – In den Farben des Südens

Der vermeintlich größte Fußballer aller Zeiten Diego Maradona verstarb am 25.11.2020 mit gerade einmal 60 Jahren.

Glenn Jäger hat eine Biographie über den Ausnahmekicker geschrieben, die nicht nur die sportlichen Erfolge und Etappen beleuchtet, sondern viel mehr auch die sozialen und politischen Hintergründe der jeweiligen Zeit betrachtet, sowie auch die Haltung Maradonas.

Im PapyRossa Verlag erschienenen Buch zeichnet Autor Glenn Jäger ein spannendes Bild eines Fußballers, der den Sport vermutlich mehr liebte als jeder Andere vor und nach ihm. Ein Mensch, der den Fußball revolutionierte und dabei aber auch nie seine Wurzeln vergaß. Diego Maradona, aufgewachsen in armen Verhältnissen in „Villa Fiorito“ im Süden Buenos Aires, ist vor allem für seine Fähigkeiten am Ball und seine Drogenexzesse bekannt. Er hat nie wirklich in das Bild des glänzenden Sportstars gepasst. Nicht angepasst genug, zu viel eigene Meinung. Despektierlich würde man ihn als aufmüpfig bezeichnen. Doch es war eine Haltung, die er auch vor den Fifa Bossen und anderen vermeintlich wichtigen Personen nicht versteckte.

Vom Süden Bueons Aires bis zum Süden Italiens. Ein Fußball für die Ärmsten, ein Fußball gegen das Establishment. Die Biografie von Glenn Jäger ist ein unglaublich spannender Streifzug durch ein bewegtes Leben, mit so viel Siegen wie Niederlagen. Ein sicherlich streitbares Leben eines Menschen, das vielfach beleuchtet worden ist nun aus einer etwas anderes Perspektive. Der sozialen und politischen Perspektive.

Lesenswert!

Schreibfehler gefunden?

Sag uns Bescheid, indem Du den Fehler markierst und Strg + Enter drückst.

Schreibfehler gefunden?

Sag uns Bescheid, indem Du den Fehler markierst und Strg + Enter drückst.

Von Veröffentlicht am: 22.02.2023Zuletzt bearbeitet: 22.02.2023241 WörterLesedauer 1,2 MinAnsichten: 539Kategorien: Buch, KritikenSchlagwörter: , , 0 Kommentare on BUCHKRITIK: Glenn Jäger – Diego Maradona – In den Farben des Südens
Von |Veröffentlicht am: 22.02.2023|Zuletzt bearbeitet: 22.02.2023|241 Wörter|Lesedauer 1,2 Min|Ansichten: 539|Kategorien: Buch, Kritiken|Schlagwörter: , , |0 Kommentare on BUCHKRITIK: Glenn Jäger – Diego Maradona – In den Farben des Südens|

Teile diesen Beitrag!

Über den Autor: Paul Schall

Hat sich nach elfJahren an Köln gewöhnt, ist aber noch immer nicht 100% davon überzeugt. Mag gerne Pizza, Pasta und Punkrock, ist aber auch anderen veganen Spezialitäten und anderen Musikgenres nicht abgeneigt. Ist außerdem Fußballfan und ständig von vielem angepisst.

Wenn dein Album, Song oder Video als Premiere auf prettyinnoise.de veröffentlicht werden soll kannst du hier mehr erfahren:

Premiere auf Pretty in Noise

Wenn du einen Gastbeitrag auf prettyinnoise.de veröffentlichen möchtest kannst du hier mehr erfahren:

Gastbeitrag auf Pretty in Noise

Hinterlasse einen Kommentar

NO)))ISELETTER

Abonniere jetzt kostenlos unseren NO)))ISELETTER. Wir informieren dich dort über neue Vinyl-Veröffentlichungen, Interviews, Verlosungen, Konzerte und Festivals.

NO)))ISECAST

NO)))ISECAST ist der Podcast von Pretty in Noise. Wechselnde Autor:innen unterhalten sich – mal mit und mal ohne Gäste – über Musik die sie berührt – die euch berührt.

#VinylGalore

Wenn ihr Infos zu neuem Vinyl und Deals via WhatsApp, Signal oder Telegram bekommen möchtet, geht es hier entlang: ↓↓↓

Vinnyl immer