Max Richter – The Blue Notebooks – 15 Years [KLASSIKER-Review]
LP kaufen Vö: 11.05.2018 Deutsche GrammophonVor bereits 15 Jahren ist The Blue Notebooks, entstanden in und aus der Gedanken- und Gefühlswelt Max Richters, erschienen. Anfangs eher unbeachtet, wird das Album nun seit vielen Jahren als Meisterwerk der Neo-Klassik bezeichnet.
Am 11. Mai wurde The Blue Notebooks von Deutsche Grammophon zunächst als Standard Edition (2 CD Digipack, Double eAlbum, 2 LP Black Vinyl 180g) neu veröffentlicht, ehe am 29. Juni eine limitierte Super-Deluxe-Edition Sammler*innen und Musikliebhaber*innen den Atem raubt, die eine 2 CD Hardcover Edition in aufwändiger Gestaltung mit Notizbuch und exklusivem Bonustrack sein wird.
Wenn ich Max Richter als Pionier der modernen Klassik bezeichne, lehne ich mich nicht allzu weit aus dem Fenster. Schließlich war er es, der Anfang der 2000er Jahre klassische Musik mit elektronischen Elementen verband und somit einen Zopf geflochten hatte, der zwar anfänglich auf wenig Zustimmung stieß, aber sich letztendlich als neue Mode durchsetzen konnte. Die Welt braucht, dass ist allgemein bekannt, immer ein bisschen länger, um sich auf neue Dinge einzulassen. Skepsis gegenüber Fremden und Unbekanntem. Die Verbohrtheit der Menschen ist in vielen, wenn nicht allen Bereichen des Lebens, zu erkennen. Traurig aber wahr.
Wie passend, dass The Blue Notebooks ein Album gegen Krieg und Gewalt ist. Damals wie Heute erschreckend aktuell. Richter, der als Einflüsse Dylan und Guthrie und Punkbewegung angibt, schlägt einen völlig anderen Weg als seine Vorgänger ein, um seinen Protest gegen die Unmenschlichkeit, gegen Krieg und gegen Gewalt kundzutun. Mit großer Raffinesse, Geschick und Können zaubert der Künstler Melodien hervor, die teilweise mit, von Tilda Swinton gelesenen, Textpassagen aus Frank Kafkas und Czesław Miłosz Werken noch verstärkt wurden.
Auf der Neuauflage des Meisterwerks finden sich neben zwei Neuveröffentlichungen, eine Orchesterversion des inzwischen zum Klassiker gewordenen „On The Nature Of Daylight“. Ebenso wurde das gerade genannte Lied, sowie „Vladimir’s Blues“ neu arrangiert und in den Air Studios aufgenommen. Als letzten Bonus gibt es einen Remix von Jlin zu „Vladimir’s Blues“ und einen Remix zu „Iconography“ von Konx-Om-Pak.
Max Richters The Blue Notebooks ist meine erste bewusste Begegnung, die ich mit einem musikalischen Arrangement aus klassischer Musik und elektronischen Elementen hatte. Eine völlig neue Erfahrung, die in meinen Ohren wirklich funktioniert und die ich auch verstehe. Bilder entstehen in meinem Kopf, Gefühle überkommen mich. Ich werde mit diesem Album noch viel Spaß haben.
Tracklisting:
A1. The Blue Notebooks
A2. On The Nature Of Daylight
A3. Horizon Variations
A4. Shadow Journal
A5. Iconography
B1. Vladimir’s Blues
B2. Arboretum
B3. Old Song
B4. Organum
B5. The Trees
B6. Written On The Sky
C1. A Catalogue Of Afternoons
C2. On The Nature Of Daylight (Orchestral)
C3. Vladimir’s Blues 2018
C4. On The Nature Of Daylight (Entropy)
D1. Vladimir’s Blues (Jlin Remix)
D2. Iconography (Konx-Om-pax Remix)
Wenn dein Album, Song oder Video als Premiere auf prettyinnoise.de veröffentlicht werden soll kannst du hier mehr erfahren:
Wenn du einen Gastbeitrag auf prettyinnoise.de veröffentlichen möchtest kannst du hier mehr erfahren: