KRITIK: Filip Haag – Die Kunst des Augenblicks / Begegnungen im Museum
Im Dumont Verlag ist ein besonders kleiner Fotoband erschienen. Der Schweizer Filip Haag zeigt in Die Kunst des Augenblicks – Begegnungen im Museum Fotos von Museumsbesucher:innen die beim Betrachten der ausgestellten Kunst eine unfreiwillige Beziehung mit eben dieser eingehen und damit selbst zu Kunst werden.
Filip Haag hat in den letzten Jahren viele Stunden in Museen verbracht. Weltweit hat er Kunstsammlungen und Ausstellungen besucht und auf diesen einen perfekten Moment gewartet. Der Moment wo Mensch und Kunst sich zu Kunst vereinen. Und dies zeigt er auf eindrucksvolle Art. Wie sich die Beziehung auf den Fotos gestaltet, ist vielfältig. Posen, Kleidungsstücke, Farben. Motive werden erweitert, gedoppelt, auf jeden Fall verändert.
Die Kunst des Augenblicks ist ein schönes Buch zum Blättern, Suchen und Staunen. Die Kunst liegt im Detail. Filip Haag stellt seine künstlerischen Fähigkeiten durch Schnappschüsse, die ein gutes Auge und eine gute Hand voraussetzen, unter Beweis. Momente aus dem Leben. Dort wo der Mensch auf Kunst trifft, kann er selbst zu Kunst werden. Filip Haag macht es vor.
Wenn dein Album, Song oder Video als Premiere auf prettyinnoise.de veröffentlicht werden soll kannst du hier mehr erfahren:
Wenn du einen Gastbeitrag auf prettyinnoise.de veröffentlichen möchtest kannst du hier mehr erfahren: