Lethvm – This Fall Shall Cease
LP kaufen Vö: 09.03.2018 Dunk! RecordsDie belgischen Metaller von Lethvm legen mit This Fall Shall Cease ihr Debutalbum vor. Aus Genres wie Doom, Sludge, Death und Black Metal sowie Hardcore schmieden sie einen eigenen Sound zwischen Aggression, Verzweiflung und Melancholie.
Nach dem Opener Impetus, bei dem man sich noch im Post Rock wähnen könnte, folgt mit Wandering At Dawn gleich eines der Highlights des Albums, welches auch die weitere Richtung vorgibt. Hier geht es doomig zur Sache, der Gesang wechselt zwischen Screams und cleaner Stimme. Nach einem ruhigen Zwischenteil findet man sich eher im Death Metal wieder, begleitet von Growls und Gekeife, bis es in einem furiosen Finale endet. Die Band zeigt hier schon, dass man weniger verschmilzt, als Komponenten verschiedener Stile als Bausteine für Abwechselung in Tempo und Tonalität verwendet.
In der Folge bewegen sich die Stücke meist zwischen Doom, Sludge und Post-Hardcore. Stimmlich dominieren Screams, mitunter an der Grenze zum Gekeife. Sehr effektvoll sind die cleanen Gesangsparts mit viel Pathos und Melancholie, die teilweise auch den Charakter religiöser Beschwörungen annehmen. Als weiteres Highlight des Albums zeigt sich Winter‘s Journey, das deutlich zügiger beginnt, dann schleppend wird. Im Mittelteil mit Screams und cleaner Gitarre ist pure Verzweiflung angesagt, bevor wieder Fahrt aufgenommen wird. Im letzten Stück Ejla verabschieden sich Lethvm sehr atmosphärisch. Die langsame Steigerung mit cleanen Gitarren und Flüstern mündet in eine Post-Metal-Explosion.
Insgesamt wünscht man sich etwas mehr cleane Gesangsteile. Der Sänger hat die passende Stimme, um die Atmosphäre und Melodien zu tragen, und könnte damit einen Ausgleich zu den dominierenden, auf die Dauer doch etwas monotonen Screams schaffen.
Die Produktion ist sehr sauber und Genre-typisch ausgefallen. Die Instrumente werden gut differenziert, aber leider gibt es auch die Nachteile des Voll-auf-die-Zwölf-Mixes: Alles ist möglichst laut abgemischt – mit einer Betonung der Rhythmus-Sektion – und die Wiedergabe-Bühne hat kaum Tiefe. Die Instrumente kleben vorn zwischen den Boxen. Das geht besser.
Schreibfehler gefunden?
Sag uns Bescheid, indem Du den Fehler markierst und Strg + Enter drückst.
Wenn dein Album, Song oder Video als Premiere auf prettyinnoise.de veröffentlicht werden soll kannst du hier mehr erfahren:
Wenn du einen Gastbeitrag auf prettyinnoise.de veröffentlichen möchtest kannst du hier mehr erfahren: