EVENT: Michael Gira & Kristof Hahn (Swans) am 30.11.2022 @ Christuskirche, Bochum
prettyinnoise.de präsentiert zusammen mit Swamp Booking exklusiv die durch Shogun Konzerte veranstaltete Solo-Performance von Michael Gira & Kristof Hahn in der Christuskirche Bochum.
>Tickets<
Ende 2019 war die Vorfreude noch groß, Anfang 2020 auch. Leaving Meaning, das erste “neue” Swans-Album wollte auf Europas Konzertbühnen live in Szene gesetzt werden und Michael Gira, gefolgt von einer Auswahl an gefiederten Musiker:innen sollte innerhalb von nur sechs Monaten gleich zweimal seine opernreife Darbietung mit wohldosierter Lautstärke in Berlin aufführen. Corona kam, infizierte, siegte und die Vorstellung, dass diese neue Version unsere entlegensten Gefühlswelten ordentlich durcheinander wirbelt, wurde nach wiederholter Neunankündigung komplett mit einem Federstrich von der festlichen Abendkarte getupft.
Stattdessen zog sich Dirigent Gira zurück, verbrachte viel Zeit mit seinen beiden heranwachsenden Töchtern und beschloss Rohversionen für ein weiteres Swans-Album seiner kompositorischen Ader entspringen zu lassen. Gut möglich, dass jene Entwürfe ähnlich mystisch ausfallen wie zuletzt und losgelöst von der Hektik des Lebens, glorreich bis locker oben auf deiner Hafermilch schwimmen.
Kristof Hahn, Dauergast im festen Swans– und Angels Of Light-Gefüge ist bekannt für seinen Geschmack und wenn es um gutes, veganes Fast Food geht läuft dir mit etwas Glück der Gitarrist von Zeit zu Zeit im Kollektiv-Treff Neue Republik Reger über den Weg. Instrumente mit mehr als vier Saiten treffen genau den Nerv des in Saarbrücken aufgewachsenen Musikers und Übersetzter der sich mit speziell umgebauten Delay-und Lap-Steel-Gitarren mehr als auskennt. Sein aktuelles Album Six Pieces veröffentlichte Hahn im August letztes Jahres auf Lawrence Englishs Label Room40. Im Großen und Ganzen berichtet es vom Leben tourender Musiker:innen und klingt mal träge, dann schallt es klaustrophobisch konzipiert aus den Membranen und sogar euphorische Klänge schälen sich aus den instrumentalen Früchten heraus. Überwiegend entstanden die sechs Stücke direkt im Anschluss an eine weitere Neufindungsphase der Schwäne, denn ihre Flügel hörten mit den finalen drei Konzerten im Warsaw Club, Brooklyn vorerst auf zu schlagen.
Room40 beherbergte im Ersten Weltkrieg eine große Schar an Codeknacker:innen, die der britischen Admiralität unterstanden und mir ihrer enorm wichtigen Arbeit bei der Zerschlagung deutscher U-Boot-Verbände den Seeflotten beistanden. Der gebürtige Australier Lawrence English widmet sich vornehmlich experimenteller Musik und mischt seit zwei Jahrzehnten ungewöhnliche Klänge in die Ohren aufgeschlossener Hörer:innen.
Vier Jahre später sind die Vorbereitungen für eine Vielzahl an farbenprächtigen Arien im Kasten und bestimmt kehren Swans mit einem großartig tönenden Oratorium zurück wohl noch bis Mitte 2023 auf sich warten lassen wird, aber für dieses Jahr steht so manch reduzierter “Schlag der Schwäne” in zuvor unbesuchten und ungewöhnlichen Locations an.
Der “Schwan” und der “Hahn” sind zurück und prettyinnoise.de präsentiert verbeugend mit einem Knicks die gemeinsame Audienz der beiden Herren in der Christuskirche Bochum. Sicher sollte sein, dass dieses Mahnmal gegen den Krieg welches im neugotischen Stil erbaut wurde, wenn die Akustik mitspielt am 30.11.2022 ein Kontrastprogramm seinesgleichen für Euch bereit halten darf.

Titelbild: Kristof Hahn & Michael Gira | (c) Mark Benney
Schreibfehler gefunden?
Sag uns Bescheid, indem Du den Fehler markierst und Strg + Enter drückst.