VIDEOPREMIERE: J.E. Sunde – Stop Caring
Der aus Minneapolis stammende Songwriter J.E. Sunde erschafft mit seiner Kunst weiterhin einen spannenden Spagat zwischen verspielter Leichtigkeit und nachdenklichen Momenten zum inne halten.
Da bildet auch die kommende Single Stop Caring seines bald erscheinenden Studioalbums Alice, Gloria and Jon keine Ausnahme. Und voller Stolz dürfen wir euch heute die exklusive Videopremiere präsentieren:
Hinter dem locker anmutenden Sound, getragen von Synthesizern und Keyboard, verbirgt sich ein Song über frustrierende Lebenskrisen: Man ist von Geldnot gezeichnet, unerfüllte Erwartungen an das Leben führen zu zunehmender Verunsicherung und eine einfache Lösung für die Probleme des Alltags gibt es nicht.
Mit Stop Caring zeigt J.E. Sunde drei typische Ansätze, mit denen sein Umfeld versucht, Lebenskrisen zu bewältigen:
In the first verse, the narrator wonders about just giving up. Perhaps if they just stop caring about anything in a pseudo nihilistic fashion, then the disappointments and uncertainty of life won’t hurt so much. In the second verse the narrator wonders if maybe they just made more money, perhaps that would resolve these same struggles. A materialist cure for existential woe.
Im Laufe des Songs baut sich die Instrumentierung weiter auf, wird lauter und nach einem hoffnungsvoll klingenden Keyboardsolo versucht J.E. Sunde schließlich das Licht im Dunkeln aufrechtzuerhalten.
And finally, in the third verse the narrator wonders about finding some sort of spiritual grounding as a response. I’ve explored each of these strategies at different times in my life. They each have their own draw and logic. Ultimately the one that seems to make the most sense to me is the pursuit of a spiritual framework through which one can process the existential questions and burdens of life.
erzählt der Singer-Songwriter und offenbart seinen persönlichen Bezug zu Stop Caring
Der Song ist die zweite Vorabauskopplung seines Studioalbums Alice, Gloria and Jon (VÖ: 16.06.2023).
Titelbild: J.E. Sunde | (c) Nicolas Despis
Schreibfehler gefunden?
Sag uns Bescheid, indem Du den Fehler markierst und Strg + Enter drückst.