(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;j.data-privacy-src= 'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,'script','dataLayer','GTM-PLJHNGC');
  • The April 2023 issue of ROLLING STONE MAGAZINE will feature another special collector's item: an exclusive vinyl single with two songs by Depeche Mode - on the A-side "Ghosts Again" from the new album "Memento Mori", on the B-side the famous song "Never Let Me Down Again" from the album "Music For The Masses" (1987). The 7" single comes in a solid, carefully designed cardboard cover and on heavy vinyl. It is only available with the German edition of ROLLING STONE MAGAZINE and not in record stores. Included in delivery: ROLLING STONE issue 04/2023 + exclusive DEPECHE MODE 7" vinyl single.
  • https://open.spotify.com/track/6cdkXD9CtPsLLtFTnvsvzh?si=0XtCHxwBTSSpTWlgJlt8uA

  •   10" Debüt EP der neuen Berliner Band; Slowcore, Shoegaze, Dream Pop, Noise- oder Indie-Rock, wie auch immer man es nennen mag. Die Einflüsse der Band sind sehr elektrisch. Bestehend aus bekannten Berliner Szenemusikern, die sich nun als "Roomer" zusammenfinden: Ronja Schößler, Ludwig Wandinger, Luca Pusch und Arne Braun. https://youtu.be/Hf4tcF1gOKs
  • Zur Feier des 50. Jahrestages von Rory Gallaghers zweitem Soloalbum aus dem Jahr 1971 wird ein Deluxe-Boxset des Albums vorgestellt, das einen neuen Mix des Originalalbums, achtundzwanzig bisher unveröffentlichte alternative Aufnahmen, ein "BBC Radio In Concert" mit sechs Songs aus dem Jahr 1972 und sieben Radio-Bremen-Radiosessions enthält. Das Paket enthält ein 64-seitiges gebundenes Buch mit einem Vorwort von Johnny Marr von The Smiths, ungesehenen Bildern, Essays und Erinnerungsstücken von den Albumaufnahmen. Die 2CD und 3LP werden gekürzte Versionen der Deluxe Box sein.
  • Rory Gallaghers gleichnamiges Debüt-Soloalbum feiert sein 50-jähriges Jubiläum mit einem brandneuen Mix des Originalalbums und 18 unveröffentlichten/alternate take Bonustracks. Erhältlich auf einer 3LP.
  • Sven Rosenkötter und Mirco Rappsilber begannen im Februar 2020 mit der Arbeit an ihrem dritten ROSI-Album Sad Dance Songs. Der Titel des Albums ist inspiriert von einer Beschreibung des Sounds auf Grey City Life (2016) durch einen Journalisten.
  • »Writing songs with John Lennon was a long joyride«, sagte Paul McCartney einst über die Arbeit mit seinem Beatles-Kollegen. Inspiriert von dieser Aussage entstand vor 30 Jahren der Titel zum dritten Album von Roxette: »Joyride«. Zum Jubiläum wird der Longplayer 2021 noch einmal neu aufgelegt, und zwar in Form von zwei 30th Anniversary Deluxe Editions, wahlweise auf drei CDs oder vier LPs, die neben der Originalversion auch bisher unveröffentlichtes oder schwer erhältliches Material enthält, darunter Remixes, B-Seiten, Demos und Live-Aufnahmen. Außerdem gibt es zwei Vinyl-Versionen, eine farbige und eine klassisch-schwarze LP. »Joyride« erschien ursprünglich im März 1991. Es war das dritte Album des schwedischen Poprock-Duos, bestehend aus Sänger und Gitarrist Per Gessle und Sängerin Marie Fredriksson, die 2019 verstarb. Die Aufnahmen fanden von Januar bis November 1990 in den EMI-Studios in Stockholm und den Tits-&-Ass-Studios in Halmstad statt, zusammen mit Produzent Clarence Öfwerman, der bereits bei den beiden Vorgängern »Pearls Of Passion« (1986) und »Look Sharp!« (1988) hinter den Reglern saß. Vor den Singles Fading »Like a Flower (Every Time You Leave)«, »The Big L«, »Spending My Time« und »Church Of Your Heart« war besonders das zuerst ausgekoppelte Titelstück in vielen Ländern sehr erfolgreich. Der Song erreichte unter anderem Platz eins in den USA sowie in Deutschland. Das Album »Joyride« landete in mehreren Ländern auf Platz eins der Charts, darunter Schweden und Deutschland. In Großbritannien erreichte es Platz zwei, in den USA Platz zwölf. Es ist das bestverkaufte Roxette-Album. Ursprünglich im März 1991 veröffentlicht, war Joyride Roxettes drittes und meistverkauftes Studioalbum, das weltweit mehrfach mit Platin ausgezeichnet wurde und über 11 Millionen Alben verkauft hat. Es enthielt auch den Titeltrack als Single, der in Europa, USA und Kanada auf Platz 1 der Charts ging. Wir veröffentlichen zum 30-jährigen Jubiläum eine 4LP-Box und ein 3CD-Paket mit dem Originalalbum, Remixes, B-Seiten, Demos und Live-Aufnahmen. Außerdem werden wir zwei Vinyl-Versionen herausbringen, eine farbige und eine Standardversion in schwarz.
  • »Writing songs with John Lennon was a long joyride«, sagte Paul McCartney einst über die Arbeit mit seinem Beatles-Kollegen. Inspiriert von dieser Aussage entstand vor 30 Jahren der Titel zum dritten Album von Roxette: »Joyride«. Zum Jubiläum wird der Longplayer 2021 noch einmal neu aufgelegt, und zwar in Form von zwei 30th Anniversary Deluxe Editions, wahlweise auf drei CDs oder vier LPs, die neben der Originalversion auch bisher unveröffentlichtes oder schwer erhältliches Material enthält, darunter Remixes, B-Seiten, Demos und Live-Aufnahmen. Außerdem gibt es zwei Vinyl-Versionen, eine farbige und eine klassisch-schwarze LP. »Joyride« erschien ursprünglich im März 1991. Es war das dritte Album des schwedischen Poprock-Duos, bestehend aus Sänger und Gitarrist Per Gessle und Sängerin Marie Fredriksson, die 2019 verstarb. Die Aufnahmen fanden von Januar bis November 1990 in den EMI-Studios in Stockholm und den Tits-&-Ass-Studios in Halmstad statt, zusammen mit Produzent Clarence Öfwerman, der bereits bei den beiden Vorgängern »Pearls Of Passion« (1986) und »Look Sharp!« (1988) hinter den Reglern saß. Vor den Singles Fading »Like a Flower (Every Time You Leave)«, »The Big L«, »Spending My Time« und »Church Of Your Heart« war besonders das zuerst ausgekoppelte Titelstück in vielen Ländern sehr erfolgreich. Der Song erreichte unter anderem Platz eins in den USA sowie in Deutschland. Das Album »Joyride« landete in mehreren Ländern auf Platz eins der Charts, darunter Schweden und Deutschland. In Großbritannien erreichte es Platz zwei, in den USA Platz zwölf. Es ist das bestverkaufte Roxette-Album. Ursprünglich im März 1991 veröffentlicht, war Joyride Roxettes drittes und meistverkauftes Studioalbum, das weltweit mehrfach mit Platin ausgezeichnet wurde und über 11 Millionen Alben verkauft hat. Es enthielt auch den Titeltrack als Single, der in Europa, USA und Kanada auf Platz 1 der Charts ging. Wir veröffentlichen zum 30-jährigen Jubiläum eine 4LP-Box und ein 3CD-Paket mit dem Originalalbum, Remixes, B-Seiten, Demos und Live-Aufnahmen. Außerdem werden wir zwei Vinyl-Versionen herausbringen, eine farbige und eine Standardversion in schwarz.
  • Roxy Musics selbstbetiteltes Debüt und "For Your Pleasure" werden als Half-Speed-Master-Vinyl neu aufgelegt.
  • Roxy Musics selbstbetiteltes Debüt und "For Your Pleasure" werden als Half-Speed-Master-Vinyl neu aufgelegt.
  • Die 2011 erschienene Kompilation The Best of Roxy Music von Roxy Music wird im September zum ersten Mal auf Vinyl veröffentlicht.
Nach oben