-
Waxwork Records ist stolz darauf, GODZILLA: The Showa Era Soundtracks 1954-1975 zu präsentieren. Zum allerersten Mal sind alle fünfzehn Godzilla-Filmsoundtracks aus Japans Showa-Ära in einem prestigeträchtigen Box-Set versammelt, das die bahnbrechende Musik der kultigen Riesenmonsterfilme präsentiert.
-
Bridge to Quiet ist eine 4-Song-EP von Animal Collective, die ursprünglich im Juli 2020 digital veröffentlicht wurde und nun auf Vinyl erscheint. Die Band hatte zu ihrer ursprünglichen Veröffentlichung Folgendes zu sagen: "Im April und Mai haben wir uns einige unserer Improvisationen aus 2019 und Anfang 2020 angeschaut. Wir haben sie neu abgemischt, collagiert und in Songs eingebaut und so unseren Weg zu Bridge to Quiet gefunden.
-
Remaster/Repress des 2010er Albums High Five Zukunft der Emo-Indie-Punks von Freiburg. Kommt via This Charming Man-Records.
-
Nachdem Marianne Faithfull drei Wochen lang im Krankenhaus gegen Covid-19 gekämpft hatte, stellte Faithfull ihr 21. Soloalbum fertig - und möglicherweise ihr letztes. Sie denkt darüber nach, dass sie vielleicht nie wieder singen wird, dass sie es hasst, eine Muse der 60er Jahre zu sein.
-
1994 wurde das Südlondoner Kollektiv Archive von Darius Keeler und Danny Griffiths zusammen mit der Sängerin Roya Arab und dem jungen Rapper Rosko John gegründet. Ihr 1996 erschienenes Debütalbum Londinium zeichnet sich durch eine sehr starke Mischung aus Trip-Hop, Electronica, Streicherarrangements und dem weiblichen Gesang von Roya Arab aus.
-
NOFX bringen am 26. Februar 2021 ein neues Album raus. Single Album erscheint via Fat Wreck Chords.
-
Die Synthpop-Ikone Gary Numan veröffentlicht sein brandneues Studioalbum Intruder. Intruder ist Numans 18. Soloalbum und der Nachfolger des 2017 erschienenen Savage: Songs From A Broken World.
-
Eine Symbiose aus Alt und Neu - ein Sound aus der Vergangenheit für die Zukunft, genau so klingen Tausend Augen.
-
Neue 5-Song-EP von CULT OF LUNA feat. Mark Lanegan bei „Inside of a dream“ und Songs mit Überlänge wie das 12 min. „Wave after wave“ oder das 8 min. „I remember“.
-
Obwohl sie bisher nur diese beiden frühen Singles hatten, haben Black Country, New Road - ihren Namen ermittelten sie ursprünglich durch einen Zufallsgenerator - tiefen Eindruck bei Fans und Kritikern gleichermaßen hinterlassen.
-
Rox Vox ist stolz darauf, Leonard Cohen at the Paris Theatre, Spring 1968 zu präsentieren. Professionell neu gemasterte Original-BBC2-Aufnahmen mit Hintergrundausschnitten und seltenen Archivfotos.
-
Neue 12" Maxi-Single von Burial mit den zwei Tracks Chemz und Dolphinz.