-
Jeff Tweedy ist einer der gefeiertsten Songwriter seiner Generation. Seit über 30 Jahren lieben ihn die Kritiker und Fans seiner Bands Wilco oder zuvor Uncle Tupelo. Aber wie funktioniert das eigentlich, einen Song schreiben, womöglich ein Lied für die Ewigkeit? In seiner bekannt eigenwilligen und auch selbstironischen Art hat Tweedy ein Manifest über die Kunst und den kreativen Prozess beim Songschreiben geschrieben, mitsamt Schritt-für-Schritt-Anleitung für Neueinsteiger.
-
Der Ausstellungskatalog enthält überwiegend Schwarz-Weiß-Fotografien zur Geschichte von Rio Reiser und Ton Steine Scherben in Kreuzberg und Fresenhagen sowie z.T. ikonische Fotos zur Nachkriegsgeschichte.
-
Monarchie und Alltag – Ein Fehlfarben-Songcomic | Comic zu einem der prägendsten Alben der deutschen Musikgeschichte.
-
Von der Skandalband zum Kultstatus. Von die „Bestie in Menschengestalt“ bis „Dunkel“: Die besten Geschichten. Das Geschenk für Fans von Punk und Rock.
-
Vorglühen – Der lustige Roman des Tocotronic-Bassisten Jan Müller und des Musikers Rasmus Engler.
-
Von den Autoren des Bestsellers Depeche Mode Monument und Behind The Wall: Depeche Mode-Fankultur in der DDR. Mit umfangreichem Bildmaterial und Zeitzeugeninterviews.
-
Zwischen Cohen und Lolita: die frühen Jahre des Nick Cave.
-
Faith, Hope & Carnage ist ein nachdenkliches Buch über das Innenleben von Nick Cave. Aus über vierzig Stunden Interviews zwischen Nick Cave und dem Journalisten Sean O'Hagan entstanden, ist es eine Meditation über große Themen wie Glaube, Kunst, Musik, Trauer und vieles mehr. Von einem Ort der überlegten Reflexion aus bietet es Leitern der Hoffnung und Inspiration.
-
Rammstein provozieren. In ihren Songs und Musikvideos spielt die Band mit Doppeldeutigkeiten rund um die deutsche Geschichte und testet die Grenzen des Sag- und Singbaren. Besonders deutlich wird das in ihrer Single Deutschland, einer (Anti?)Hymne auf die Nation. Im cineastisch-bombastischen Musikvideo präsentieren sich die Bandmitglieder unter anderem als KZ-Insassen und SS-Offiziere. Alles nur Spektakel? Oder doch politisch? Das Verhältnis von Politik und Pop zeigt sich bei Rammstein in seinen verschiedenen Dimensionen. https://www.youtube.com/watch?v=NeQM1c-XCDc
-
Was verbindet Die Ärzte mit dem FC St. Pauli? Warum werden Bela B und Farin Urlaub auch Waschbär und Winnetou genannt? Was hatten sie mit dem echten und dem wahren Heino zu tun? Kann Herbert Grönemeyer wirklich nicht tanzen? Was wurde eigentlich aus der Church of Underberg? Und ist das noch Punkrock? Was Sie schon immer über die beste Band der Welt wissen wollten (but were afraid to ask) - dieser Band liefert die Antworten auf alle Fragen über die beste Band der Welt.
-
Die größte Challenge ihres Lebens: Eva Ries und der Wu-Tang Clan
- Die berühmten amerikanischen Rapper hautnah erleben: Unveröffentlichte Stories und exklusives Insider-Wissen
- Ein authentisches Buch mit Nostalgiefaktor: Zeitreise in die frühe Zeit des Hip-Hops
- Wu-Tang Diskografie: Das Debütalbum »Enter the Wu-Tang (36 Chambers)« und andere Meilensteine der Musikgeschichte
- Musik-Bildband mit zahlreichen großformatigen Fotos