Zum 40. Band-Jubiläum veröffentlichen Einstürzende Neubauten am 15. Mai das erste reguläre Studio-Album seit 12 Jahren. Erscheinen wird es via Potomak auf CD, Vinyl, digital und als Deluxe-Box-Set (inkl. Buch, DVD und sieben exklusiven Songs auf einer Bonus-CD und -LP).
-
Electric Callboy melden sich mit ihrem neuen Studioalbum Tekkno zurück. Auf 11 Tracks, darunter die bereits veröffentlichten Singles We Got The Moves und Pump It, zeigen Electric Callboy auf ihrem neuen Album, was in ihnen steckt. https://www.youtube.com/watch?v=Xx1uLMvsmvk
-
3-CD/2-LP Super Deluxe Edition beinhaltet neu remasterte Version des Doppel-Livealbum-Klassikers von Fleetwood Mac mit mehr als einer Stunde unveröffentlichter Musik plus unveröffentlichte Demos von „Fireflies” und „One More Night” auf Bonus 7-Inch Vinyl.
-
Fortuna Ehrenfeld sind aus der deutschsprachigen Indie Szene nicht mehr wegzudenken. Martin Bechler hat sich mit seiner eigenwilligen Poesie ein eigenes Genre geschaffen und zieht mit unverbrauchter Gelassenheit einen nach dem anderen Pfeil aus dem Köcher. Mit Solo I. liefert er sein kleinstes aber auch sein klarstes Album ab. Für die Freunde der schwebenden Fortuna Klavierballaden ist diese Platte der (zweite) Himmel!
-
72% Off!
https://youtu.be/WiAsbkjQ3F8
-
Nachdem das Indiepop-Trio Helgen im Februar bereits den Titeltrack ihres im August auf Chateau Lala erscheinenden Albums Die Bredouille enthüllt hat, präsentieren sie nun mit Tschüss einen weiteren Vorgeschmack auf ihren zweiten Longplayer.
-
Nach 10 Jahren Funkstille ein neues Album der Schweizer Post-Rock-Band Honey For Petzi mit zwölf Tracks voller offener, agiler und sich entwickelnder Emotionen - wie mit einem scharfen und subtilen Messer geschnitten. https://www.youtube.com/watch?v=I-IAfCDE5YE
-
The Bowie Years heißt die neue umfangreiche Limited-Edition-Box von Iggy Pop, die sich der gemeinsamen Zeit des Godfather of Punk mit Rocklegende David Bowie in Berlin widmet. Auf insgesamt sieben CDs warten neben den gemeinsamen Alben The Idiot und Lust For Life (beide remastered) ein paar besondere Konzertmitschnitte, darunter das Livealbum TV Eye und drei CDs mit bislang unveröffentlichten Aufnahmen von Auftritten aus London, Cleveland und Chicago im März 1977. Einige Studio-Outtakes und alternative Mixe gibt es ebenfalls in der The Bowie Years-Box. Abgerundet wird das Ganze von einem 40-seitigen Booklet mit spannenden Beiträgen mitwirkender Musiker, Fan-Diskussionen und mehr.
-
Mit ihrem 6. Studioalbum nehmen uns Kadavar mit auf eine Reise zu ihren musikalischen Wurzeln und zurück in die Zukunft. Gedankenverändernde Songs über Isolation, Transformation und spirituelles Wachstum, die allesamt im ersten Corona-Lockdown entstanden - The Isolation Tapes. Während es in der musikalische Entwicklung der Band immer um Befreiung und das Überschreiten von Grenzen des Retro-Rock-Genres ging, ist dies noch ein größerer Schritt in einen Kosmos, in dem das Dogma des klassischen Trio-Ansatzes völlig hinter sich gelassen wird.
-
Die Zwei-Mann Klangkonstrukt-Maschine le_mol aus Wien veröffentlicht am 24. April ihr neues Album via Panta R&E.
https://youtu.be/ljExR1bmVaA
-
• 4 LPs: Hybrid Theory (1LP), Reanimation (2LPs), plus die erste Vinyl-Veröffentlichung der ursprünglichen Hybrid Theory EP (1LP mit Etching auf Seite 2). • 3 DVDs: 1: Verbindungsparty beim Pankake Festival. 2: Projekt Revolution (unveröffentlichtes Konzert von 2002), plus eine Zusammenstellung von Band-Interviews und bisher ungezeigtes Backstage-Filmmaterial. 3: Zwei unveröffentlichte Konzerte aus 2001: bei Rock Am Ring in Deutschland und im The Fillmore in San Francisco. • Kassette: Reproduktion eines original 2-Track Street Team Samplers. • 80-seitiges Buch • Tourpass • XXL-Poster von Chester Bennington • 3 Lithografien