The Antikörper Sessions: NIXDA!
Punk-Rock mit Querflöte? Ist das nicht wie Räucheraal mit Nutella?
NIXDA! aus Hamburg erzählen Geschichten aus Ihrem Leben und was Ihnen auf der Seele liegt und auf der Zunge brennt. Linksversifft, sozialkritisch, gegen Rassismus und gegen jede Art von Ausgrenzung, gegen Dummheit und vor allem für mehr Solidarität. In einer Zeit wo faschistische Äußerungen zum “guten Ton” gehören, solidarisieren sich NIXDA! mit Geflüchteten und fordern den Zusammenhalt.
Musikalisch sind NIXDA! eher Straßenköter als Schäferhund, eher Soundtracks zum Untergang als Spotify-Playlist, ihr 80er Deutsch-Punk ist rudimentär und direkt wie Toxoplasma oder Razzia. Um den hippen neuen Scheiß sollen sich doch die anderen kümmern. Am 17. Mai 2020 ist ihr Debütalbum Zuckerbrot und Weizenbier (Pauli Punker Records) erschienen.
Für The Antikörper Sessions haben NIXDA! drei Songs (Lass uns trinken, Möwen, Volles Glas) vom Debütalbum ausgewählt und davon exklusive neue Versionen produziert.
NIXDA! – The Antikörper Sessions Songs
01. Lass uns trinken (The Antikörper Sessions) handelt von Freundschaft, Beisammensein und das Schwelgen in guten alten Zeiten mit geliebten Menschen. Diese Version für The Antikörper Sessions ist ohne Querflöte.
02. Möwen (The Antikörper Sessions) erzählt von Freiheit und Sehnsüchten, die jeder von uns in sich trägt. Diese Version ist mit Dennis am Gesang.
03. Volles Glas (The Antikörper Sessions) möchte auf die Missstände der Gesellschaft aufmerksam machen, insbesondere darauf, inwieweit jeder für sich eigenverantwortlich denkt und handelt. Diese Version für The Antikörper Sessions ist ohne Querflöte.
Titelbild: NIXDA! |(c) NIXDA!
Schreibfehler gefunden?
Sag uns Bescheid, indem Du den Fehler markierst und Strg + Enter drückst.
Wenn dein Album, Song oder Video als Premiere auf prettyinnoise.de veröffentlicht werden soll kannst du hier mehr erfahren:
Wenn du einen Gastbeitrag auf prettyinnoise.de veröffentlichen möchtest kannst du hier mehr erfahren: