Mono und The Ocean – gemeinsame Split EP und Tour!
Mono und The Ocean – gemeinsame Split EP und Tour! Zwei Bands, zwischen denen eine halbe Welt liegt. Zwei Bands, die seit über 15 Jahren im Geschäft sind und mittlerweile zu den Großen gehören. Zwei Bands, die durch ihre einzigartigen musikalischen Schöpfungen polarisieren:
Die deutsche Band The Ocean und Mono aus Japan geben sich die gemeinsame Ehre und veröffentlichen noch in diesem Herbst eine Split EP mit dem Titel „Transcendental“. Beide Bands werden mit jeweils nur einem Song auf der EP vertreten sein, die mit einer Spieldauer von 24 Minuten doch zumindest zwei erheblich umfangreiche Stücke bietet.
Anders, als Kenner der beiden Bands vermuten würden, sind nicht Mono die Urheber des längeren Stücks, sondern tatsächlich The Ocean. Das 13-minütige „The Quiet Observer“ ist inspiriert durch Gaspard Noés Film „Enter The Void“, der von einem japanischen Drogendealer handelt, der in der Toilette eines Clubs in Tokyo erschossen wird und dessen ruheloser Geist fortan umherzieht, um ein wachendes Auge auf die Schwester des Toten zu haben; ganz im Sinne des Tibetischen Totenbuchs, das schon viele andere Künstler zu ihren Werken inspirierte.
Mit 11 Minuten ist „Death in Reverse“ von Mono ein zwar geringfügig kürzeres Stück, doch gehört es unter allen Titeln der Japaner durchaus zur längeren Hälfte. Der Song handle vom Leben, vom Tod und von der Erneuerung, so Takaakira Goto, Gitarrist und Mastermind der Band.
Selbst wenn unsere Körper verfallen, werden unsere Seelen unverändert bestehen bleiben. Unsere Körper werden die Saat für eine neue Genration bilden, während unsere Seelen sich auf eine gemeinsame Reise in unser neues ewiges Leben begeben.
„Death in Reverse“ ist außerdem der Trailer für Mono’s neunten Langspieler, der Anfang 2016 unter Pelagic Records erscheinen wird.
Das Artwork der EP stammt von dem in LA lebenden deutschen Künstler Florian Bertmer, der die Thematik der beiden musikalischen Beiträge in seiner Illustration zusammengefasst hat.
„Transcendental“ wird als 12“-Single auf Vinyl in verschiedenfarbigen Pressungen, sowie natürlich auf CD und als digitale Version am 23. Oktober weltweit ebenfalls unter Pelagic Records erscheinen.
Vorbestellen könnt ihr euer Exemplar unter diesen Adressen:
Vinyl:
CD:
Weiterhin sind The Ocean und Mono zusammen mit Sólstafir noch in diesem Herbst auf Europatour zu sehen:
12.10.2015 DK Aarhus Voxhall
13.10.2015 NO Oslo Vulkan Arena
14.10.2015 SE Stockholm Debaser Medis
16.10.2015 FI Turku Klubi
17.10.2015 FI Helsinki The Circus
18.10.2015 RU St. Petersburg Zal Ozhidaniya
19.10.2015 RU Moscow Volta
21.10.2015 LT Vilnius New York
22.10.2015 PL Warsaw Proxima
23.10.2015 DE Berlin Heimathafen
24.10.2015 NL Leeuwarden Romein (Into The Void)
25.10.2015 BE Antwerp Trix
26.10.2015 DE Cologne Live Music Hall
27.10.2015 DE Wiesbaden Schlachthof
28.10.2015 DE Munich Backstage
29.10.2015 I Bologna Locomotiv
30.10.2015 I Mezzago Bloom
31.10.2015 F Lyon CCO Villeurbanne
01.11.2015 ES Barcelona Bikini
02.11.2015 F Toulouse Le Metronum
03.11.2015 CH Lausanne Les Docks
04.11.2015 CH Zürich Harterei
05.11.2015 F Paris Trabendo
06.11.2015 UK London Electric Ballroom
07.11.2015 UK Leeds Damnation Fest
08.11.2015 Gr Athens Fuzz Club
09.11.2015 Tr Istanbul Garajistanbul
Schreibfehler gefunden?
Sag uns Bescheid, indem Du den Fehler markierst und Strg + Enter drückst.
Wenn dein Album, Song oder Video als Premiere auf prettyinnoise.de veröffentlicht werden soll kannst du hier mehr erfahren:
Wenn du einen Gastbeitrag auf prettyinnoise.de veröffentlichen möchtest kannst du hier mehr erfahren: