BERICHT: Kettcar und Spaceman Spiff – 29.11.2017 Muffathalle, München | „Ich vs. Wir“-Tour inklusive aktueller Tourdaten
Als im vergangenen Herbst Kettcars Comeback-Album erscheint, kommt man kaum daran vorbei. Weil jeder die politische Haltung von „Ich vs. Wir“ als wichtigstes Merkmal anführt, gerät ein anderer Aspekt fast in den Hintergrund: Der launige Indie-Rock der Hamburger Szene-Größen, den man so ausgereift und überzeugend kaum mehr von ihnen erwartet hätte. Die Nordlichter selbst sind sich der musikalischen Qualität des neuen Albums bewusst und pflanzen es zum Jahresende 2017 in voller Länge in das Zentrum ihrer Liveshows.
Zur Unterstützung holen sich Kettcar labeleigene Liebhaberbands und -künstler mit ins Boot, den Abend in München darf Spaceman Spiff einläuten. Entspannt und unaufgeregt steht Hannes Wittmer mit seiner Gitarre auf der geräumigen Bühne des Muffatwerks und schafft es mit seiner warmen Stimme und den gewitzten Texten sofort, heimelige Wohnzimmeratmosphäre bei den 700 Anwesenden zu erzeugen. Die ungeteilte Aufmerksamkeit der Zuschauer gehört dem Würzburger selbst dann, wenn er sich zwischen den Songs über das Scheitern und falsches Heldentum einen Schluck aus seinem Weißweinglas genehmigt und seine charmanten Anekdoten erzählt.
Kettcar haben im Anschluss ein verdientes Heimspiel, auch, weil sie zu Beginn Vertreter sämtlicher Vorgängeralben auf das Publikum loslassen und selbstironisch über ihren Status als „Polit-Punks“ witzeln. Während sie „Ich vs. Wir“ Stück für Stück abarbeiten, rücken vor allem die hinteren Songs des Albums aufgrund ihres späten Platzes im Set in den Mittelpunkt. Mit „Das Gegenteil der Angst“ und „Den Revolver entsichern“ sorgen Kettcar für die emotionalen Höhepunkte des Abends, bewahren sich dabei jedoch den Charme und die Authentizität einer Feierabendband, bestehend aus alten Schulfreunden. Die Ansagen zwischen den Songs gehören meist Reimer Bustorff, der seine Geschichten so geschliffen erzählt, als gehörten sie zu einem abendfüllenden Kabarettprogramm. Dazwischen platziert Marcus Wiebusch seine hemdsärmeligen Kommentare – auch abseits der Musik liefern Kettcar wunderbare Abendunterhaltung. Spätestens bei den Zugaben um „Deiche“ und „Landungsbrücken raus“ tanzen selbst die wenigen Fans, die dem neuen Album noch keine Chance gegeben haben. Der Applaus am Ende sagt alles: Auf dem kommenden Konzert in München werden die meisten Anwesenden wohl wieder vor der Bühne stehen.
Kettcar auf Tour:
18.01.2018 – Saarbrücken, Garage (Ausverkauft) mit Fortuna Ehrenfeld
19.01.2018 – München, Tonhalle (Ausverkauft) mit Fortuna Ehrenfeld
20.01.2018 – A-Wien, FM4 Geburtstagsfest
21.01.2018 – A-Graz, Orpheum (verlegt aus PPC) mit Fortuna Ehrenfeld
22.01.2018 – CH-Schaffhausen, Kammgarn mit Fortuna Ehrenfeld
23.01.2018 – CH-Bern, Bierhübeli mit Fortuna Ehrenfeld
24.01.2018 – Erlangen, E-Werk(Ausverkauft) mit Fortuna Ehrenfeld
25.01.2018 – Stuttgart, Theaterhaus mit Fortuna Ehrenfeld
26.01.2018 – Dortmund, FZW (Ausverkauft) mit Fortuna Ehrenfeld
27.01.2018 – Bremen, Schlachthof (Ausverkauft) mit Fortuna Ehrenfeld
28.01.2018 – Kiel, Max mit Fortuna Ehrenfeld
30.01.2018 – Magdeburg, Altes Theater
31.01.2018 – Dresden, Schlachthof
01.02.2018 – Leipzig, Haus Auensee
02.02.2018 – Wiesbaden, Schlachthof (Ausverkauft)
03.02.2018 – Köln, Palladium mit Fortuna Ehrenfeld
05.02.2017 – Hamburg, Große Freiheit 36 (Zusatzshow)
06.02.2018 – Hamburg, Große Freiheit 36 (Ausverkauft)
07.02.2018 – Hamburg, Große Freiheit 36 (Ausverkauft)
08.02.2018 – Hannover, Capitol
09.02.2018 – Bielefeld, Ringlokschuppen
10.02.2018 – Berlin, Columbiahalle (verlegt aus Huxleys) (Ausverkauft)
23.03.2018 – Essen, Weststadthalle (Zusatzshow)
24.03.2018 – Bremen, Schlachthof (Zusatzshow)
Schreibfehler gefunden?
Sag uns Bescheid, indem Du den Fehler markierst und Strg + Enter drückst.
Wenn dein Album, Song oder Video als Premiere auf prettyinnoise.de veröffentlicht werden soll kannst du hier mehr erfahren:
Wenn du einen Gastbeitrag auf prettyinnoise.de veröffentlichen möchtest kannst du hier mehr erfahren: