KRITIK: Drowning Dog & Malatesta – Gen Pop
Der Bass schwingt auf der neuen Platte des Rap-Duos Drowning Dog & Malatesta, kurz DDM, zerstört textlich Grenzen und überwindet diese musikalisch.
Die Schweizer Elektropop-Pioniere Yello mit ihrem neuen, 14. Studioalbum.
Die Limited Collector's Box im Überblick:
Vorglühen – Der lustige Roman des Tocotronic-Bassisten Jan Müller und des Musikers Rasmus Engler - vorgelesen von Jan Müller.
Wir freuen uns, zwei aufregende Ereignisse zu Aljoscha Pauses lang erwarteter Dokumentarfilm-Serie Wie ein Fremder - Eine Deutsche Popmusik-Geschichte ankündigen zu können. Parallel zur Veröffentlichung der Serie auf Blu-ray und VoD am 05. Juni 20 erscheint das Voltaire-Album Heute ist jeder Tag aus dem Jahr 2006 als erweiterte Edition mit mehreren Bonustracks bei Universal Music.
Vierteilige Doppel-CD-Serie – umfassende und erste Label-übergreifende Dokumentation des einzigen relevanten deutschen Beitrags zum internationalen Phänomen Rockmusik. Mit Kraut! Die innovativen Jahre des Krautrock 1968 - 1979 veröffentlichen Bear Family im Jahr 2020 alle drei Monate eine Doppel-CD mit einem etwa 100-seitigen Booklet und Biografien zu jeder einzelnen Band, eine exquisite Auswahl der spannenden und einflussreichen Bands jener Tage, die teils weit über Deutschland hinaus für Furore sorgten. Die vier Editionen sind regional gegliedert. Der erste Teil beschäftigt sich mit dem Norden. Alle Ausgaben werden von Burghard Rausch zusammengestellt und ausführlich kommentiert.
Vierteilige Doppel-CD-Serie – umfassende und erste Label-übergreifende Dokumentation des einzigen relevanten deutschen Beitrags zum internationalen Phänomen Rockmusik. Mit Kraut! Die innovativen Jahre des Krautrock 1968 - 1979 veröffentlichen Bear Family im Jahr 2020 alle drei Monate eine Doppel-CD mit einem etwa 100-seitigen Booklet und Biografien zu jeder einzelnen Band, eine exquisite Auswahl der spannenden und einflussreichen Bands jener Tage, die teils weit über Deutschland hinaus für Furore sorgten. Die vier Editionen sind regional gegliedert. Der erste Teil beschäftigt sich mit dem Norden. Alle Ausgaben werden von Burghard Rausch zusammengestellt und ausführlich kommentiert.
Ein Klassiker feiert Geburtstag. Travis’ legendäres zweites Album The Man Who wurde 2019 20 Jahre alt. Passend dazu veröffentlichten die Schotten ihre 20th-Anniversary-Edition, und zwar in verschiedenen Formaten.
https://open.spotify.com/album/1cUp1HbKtGF7CiSl962vH5?si=kisLUfvwQLCF4W1JaC5LKg