Schweres Vinyl, gefütterte Innenhülle. 20 Seiten Booklet mit Fotos, Linernotes. Es gibt Alben, die zur Zeit ihrer Veröffentlichung kaum beachtet oder missverstanden wurden und doch über die Jahre zur essentiellen Referenz reiften. Das einzige Album der Berliner Band Campingsex von Max Müller erschien 1985 und ist genau ein solch kolossales Werk, das von Thurston Moore oder Hendrik Otremba als wegweisender Einfluss genannt wird. Die 8 sehr losen, brachial-präzisen Tracks des einzigen Albums der Band nehmen ob ihres atonalen, dystopischen und existentialistischen Furors bis heute eine Sonderstellung in der musikalischen Landschaft hierzulande ein und beweisen eindrucksvoll, wie sperrig, leidenschaftlich und brutal eine in klassischer Besetzung (2 seltsam gestimmte Gitarren, Bass und Schlagzeug) agierende Band ihren Instrumenten neue, kathartische Töne entlocken konnte, die wie ein gewaltsam abgebrochener Schreikrampf klangen. Vergleiche mit den ähnlich gearteten Swans drängten sich auf. Danach kam die Band Mutter, die bis heute aktiv ist. "Ultra-Experimental Trash, that was super-influential on Sonic Youth" (Thurston Moore). Ein Underground-Klassiker.