Vinyl ist gefragt! – das analoge Liebhabermedium im digitalen Zeitalter
-
Press Club melden sich mit ihrem dritten Studioalbum "Endless Motion" zurück. Mutig, energiegeladen und expansiv - die Idee der Bewegung war schon immer zentral für Press Club.
-
Bustin' + Dronin' ist eine Remix-Compilation/Live-Album der Band Blur. Es wurde ursprünglich nur in Japan veröffentlicht, wurde aber auch in Großbritannien und den USA in begrenzten Mengen veröffentlicht. Alle Remixe stammen von Songs aus dem gleichnamigen Album der Band, Blur.
-
Auf 500 Stück limitierter Repress auf "three color splattervinyl". Repress der original 1995 erschienenen EP mit dem Hit "Everlasting" und ein paar anderen Songs.
-
Das neue Album von The HU. Die aus der Mongolei stammende Band The HU ist mit ihrem neuen Musikstil, den sie "Hunnu-Rock" nennen - abgeleitet vom mongolischen Wortstamm für Mensch, "hu" - anders als alle anderen Rockbands der Welt. https://www.youtube.com/watch?v=3aguZjkVLaE
-
„OLDER is my greatest moment“, sagte der fast vergessene Superstar George Michael selbst einst über sein drittes Soloalbum, das 1996 erschien.
-
10" Debüt EP der neuen Berliner Band; Slowcore, Shoegaze, Dream Pop, Noise- oder Indie-Rock, wie auch immer man es nennen mag. Die Einflüsse der Band sind sehr elektrisch. Bestehend aus bekannten Berliner Szenemusikern, die sich nun als "Roomer" zusammenfinden: Ronja Schößler, Ludwig Wandinger, Luca Pusch und Arne Braun. https://youtu.be/Hf4tcF1gOKs
-
Am 15. September 1957 ging John Coltrane in Rudy Van Gelders Studio und schuf ein über 40-minütiges Meisterwerk, das als eines der größten Jazzalben aller Zeiten gilt. „Blue Train“ ist ein bahnbrechender Blues-durchdrungener Hard-Bop-Ausflug mit fünf Songs, der mit Kraft und Poesie, Wildheit und Finesse, Rasanz und Zärtlichkeit berauscht. Anlässlich des 65. Jahrestages der Aufnahme ist „Blue Train“ jetzt in zwei verschiedenen Editionen als Teil der gefeierten audiophilen Tone-Poet-Serie von Blue Note erhältlich.
-
Am 15. September 1957 ging John Coltrane in Rudy Van Gelders Studio und schuf ein über 40-minütiges Meisterwerk, das als eines der größten Jazzalben aller Zeiten gilt. „Blue Train“ ist ein bahnbrechender Blues-durchdrungener Hard-Bop-Ausflug mit fünf Songs, der mit Kraft und Poesie, Wildheit und Finesse, Rasanz und Zärtlichkeit berauscht. Anlässlich des 65. Jahrestages der Aufnahme ist „Blue Train“ jetzt in zwei verschiedenen Editionen als Teil der gefeierten audiophilen Tone-Poet-Serie von Blue Note erhältlich.
-
Vier Jahre nach Keine Namen - Keine Strukturen sind die Düsseldorfer 100blumen zurück mit ihrem neuen Album Hoffnung halt's Maul!. https://youtu.be/-li1edVdxY4
-
Im Jahr 2000 gründete Max Bernis zusammen mit einigen Freunden die amerikanische Rockband Say Anything. Bis zum Jahr 2018, in dem die Band eine Pause einlegte, veröffentlichte sie acht Studioalben. Im Jahr 2007 veröffentlichten sie ihr drittes Studioalbum In Defense of the Genre. Bernis sagte über das Album: "Musikalisch ist es anders, reifer und etwas kohärenter und poppiger, aber auf eine ganz andere Art düsterer".
-
6% Off!
-
Angst ist ein Lied der Band Rammstein, das am 29. April 2022 parallel zur Veröffentlichung des achten Studioalbums Zeit als Musikvideo ausgekoppelt wurde. https://www.youtube.com/watch?v=ONj9cvHCado