3CD-Set mit 24 unveröffentlichten Songs und 4 bereits erschienenen Songs – erstmalig auf CD & digital. Eine 2LP-Version folgt am 25. November 2022.
-
17% Off!Nevermind von Nirvana wurde ursprünglich am 24. September 1991 veröffentlicht, zwei Jahre nach ihrem Debüt Bleach. Es ist das zweite Studioalbum der Band und gleichzeitig das erste mit Schlagzeuger Dave Grohl, der zuvor Aaron Burckhard abgelöst hatte.
-
"Noise And Flowers" ist Youngs langjährigem Manager Elliot Roberts gewidmet, der 2019 kurz vor dem Start der Europa-Tour von Neil Young mit seiner Band Promise Of The Real überraschend verstarb.
-
Mit Boxer veröffentlicht Künstlerin WIM ihr Debütalbum. Gleichsam behutsam und gestochen scharf betreibt WIM Gegenwartsbeobachtung - und führt in 10 Songs das Beste aus zwei Welten zusammen: Das gute Gespür für zugängliche, wunderschöne Melodien und diese verspielte Poesie, die mit einfachen Worten komplexe Gefühlswelten ausleuchten kann. https://www.youtube.com/watch?v=DgrtLRchc8Y
-
Electric Callboy melden sich mit ihrem neuen Studioalbum Tekkno zurück. Auf 11 Tracks, darunter die bereits veröffentlichten Singles We Got The Moves und Pump It, zeigen Electric Callboy auf ihrem neuen Album, was in ihnen steckt. https://www.youtube.com/watch?v=Xx1uLMvsmvk
-
Vorglühen – Der lustige Roman des Tocotronic-Bassisten Jan Müller und des Musikers Rasmus Engler - vorgelesen von Jan Müller.
-
Das neue, zweite Album von Pleil heißt Keine Zeit und erscheint am 01. Juli 2022 auf Timezone Records.
-
3 x Unique White Coloured Vinyl (Exclusive to this Boxset) + Soundtrack on White Coloured Vinyl (Exclusive to this Boxset) + Deluxe 3CD with Polaroid Booklet + 12" x 12" Art Print. https://www.youtube.com/watch?v=Fh8Ue4Sz3vg
-
Nach 10 Jahren Funkstille ein neues Album der Schweizer Post-Rock-Band Honey For Petzi mit zwölf Tracks voller offener, agiler und sich entwickelnder Emotionen - wie mit einem scharfen und subtilen Messer geschnitten. https://www.youtube.com/watch?v=I-IAfCDE5YE
-
Fortuna Ehrenfeld sind aus der deutschsprachigen Indie Szene nicht mehr wegzudenken. Martin Bechler hat sich mit seiner eigenwilligen Poesie ein eigenes Genre geschaffen und zieht mit unverbrauchter Gelassenheit einen nach dem anderen Pfeil aus dem Köcher. Mit Solo I. liefert er sein kleinstes aber auch sein klarstes Album ab. Für die Freunde der schwebenden Fortuna Klavierballaden ist diese Platte der (zweite) Himmel!