Videopremiere: Speedgirls – Count Smackula
Er lebt in seiner dunklen Burg auf einem dunklen Berg, mit seinen 120 Jahren ist er verdammt alt und hat schon die ein oder andere Beziehung überlebt. So beschreibt das Trio Speedgirls (wohnhaft in Saarbrücken und Berlin) ihren Count Smackula, der sich mit ganz zeitgenössischen Methoden auf die Suche nach einer jungen Lady begibt. Das von Keine Zeit Medien produzierte Video ist eine Geschichte über die Einsamkeit, Onlinedating, Selfieculture und Knobirinha und wird mit ironischen Zitaten aus zahlreichen Horrorfilmklassikern erzählt.
Nach dem bereits im Sommer veröffentlichten Song Vulva Viking erhalten wir mit Count Smackula einen weiteren Eindruck des Speedgirls-Sounds: düsterer Post-Punk mit mehrstimmigem Gesang, treibender Rhythmusgruppe und kantigen Gitarren – eine Tanzeinladung für Fans von Au Pairs, Delta 5 oder Automatic. Einer der Schauplätze im Video ist die Saarbrücker Kultkneipe Karate Klub Meier, in der die Band um Kathrin (Drums), Elli (Bass) und Lisa (Gitarre) am 18.01.2020 ihre Release-Party zur Debut-EP Living In The Fast Lane feiert. Das Vinyl-Exemplar der von David Saia produzierten EP erscheint über Buddy Building Records und parallel dazu gibt es die fünf Tracks als Tape über Ichi Ichi.
Titelbild: Speedgirls | (c) Lukas Ratius
Schreibfehler gefunden?
Sag uns Bescheid, indem Du den Fehler markierst und Strg + Enter drückst.
Wenn dein Album, Song oder Video als Premiere auf prettyinnoise.de veröffentlicht werden soll kannst du hier mehr erfahren:
Wenn du einen Gastbeitrag auf prettyinnoise.de veröffentlichen möchtest kannst du hier mehr erfahren: