KRITIK: Federico Albanese – Before And Now Seems Infinite
Before And Now Seems Infinite ist ein gutes Album, das ich bestimmt noch oft hören werde - jetzt bitte noch auf schickem Vinyl und ich bin happy.
Before And Now Seems Infinite ist ein gutes Album, das ich bestimmt noch oft hören werde - jetzt bitte noch auf schickem Vinyl und ich bin happy.
Das isländische Duo Hugar meldet sich mit traumhaft schönen Klängen von Klavier, Gitarren und sanften Beats mit ihrem dritten Album zurück.
Der Avantgardist tobt sich in jeder Nummer voll aus und vielleicht treibt er seine Soundexperimente mit dem elfminüter Building Skyscrapers on Jupiter auf die Spitze.
Nils Frahm hat die Lockdown-Zeit gut genutzt, sein Archiv durchgeschaut und daraus ein Doppelalbum zusammenstellt. Old Friends New Friends ist eine Sammlun [...]
Nachdem kürzlich Invisible Cities von O’Hallorans Kooperationsprojekt mit Adam Wiltzie erschienen ist, kündigt er nun ein Soloalbum an, das auf den Namen S [...]
Von musikalischen Trips und wie man sie am schönsten erinnert: Knapp drei Jahre nach dem von Kritikern hochgelobten und Fans sehr verehrten Werk All Melod [...]
Nils Frahm begibt sich in die Wildnis um Naturaufnahmen bzw. sogenannte Field Recordings für sein Album Empty aufzunehmen. Es lohnt sich auf jeden Fall die [...]
Am Vorabend des dritten Advents war es an der Zeit, ein letztes Mal die weihnachtliche Abendkleidung zu testen. Mit Weihnachten sollte es heute zwar nicht [...]
Als seine Einflüsse nennt der Münchner Pianist Carlos Cipa klassische Komponisten wie Debussy und Mozart, gleichzeitig allerdings auch zeitgenössische Band [...]
Neben Postrock im weitesten Sinne und düsteren, stimmungsvollen Ambient hat man bei Denovali wohl ein Faible für Klaviermusik neuester Prägung. Neben Carlo [...]
Island. Winter. Klassik. Weite Landschaften. All diese Attribute kommen einem in den Sinn, fällt der Name Ólafur Arnalds. Dies ist sein erstes Full-Length [...]