The Mars Volta – L’YTOME HODORXÍ TELESTERION
Aufgebaut wurde wohl eine Art Kaaba mit The Mars Volta-Logo und der offizielle The Mars Volta-Account kündigt nun L’YTOME HODORXÍ TELESTERION für den 19.-21.06., 8-12pm an im Grand Park in Los Angeles.
Aufgebaut wurde wohl eine Art Kaaba mit The Mars Volta-Logo und der offizielle The Mars Volta-Account kündigt nun L’YTOME HODORXÍ TELESTERION für den 19.-21.06., 8-12pm an im Grand Park in Los Angeles.
Nach der Veröffentlichung der neunten bis dato letzten Single, Snooze/Puppe im vergangenem Jahr, wurde es erst einmal still um die Berliner Noise-Rocker:in [...]
In einem 7-sekündigen Video mit Noise ist für kurze Momente das Logo von The Mars Volta über dem Titel „La Realidad de los Sueños” zu sehen. Was genau das [...]
Nach langem Warten auf ein Lebenszeichen von The Mars Volta können wir uns heute zwar nicht auf eine neue Platte freuen, aber zumindest darüber, dass Johan [...]
Finnland ist nicht nur das Land der tausend Seen, sondern auch das Land eines der vielschichtigsten Musikangebote unseres Kontinents. Die Indie-Rocker von [...]
Bekannt wurden die Studios vor 2016, Pete Doherty von den Libertines hatte dort zusammen mit Besitzer und Produzent Johann Scheerer seine „Hamburg Demonstr [...]
Vom 1. Februar an gehen Nisennenmondai auf eine 17 Termine umfassende Europa-Tournee und machen auch in 4 deutschen Städten halt. Nisennenmondai? Nie gehör [...]
Das neue Album "Text und Musik" erscheint am 12. September bei Clouds Hill. Mutter auf Tour 21.10. Berlin – HAU Hebbel am Ufer22.10. Leipzig – Werk 2, Hall [...]
Einen festen Veröffentlichungstermin gibt es nicht. Allerdings ist davon auszugehen, dass das neue Mutter Album "Text und Musik", welches über Clouds Hill [...]
„This is not a band to fall in love with“ singt das Hamburger Trio The Building im ersten Song ihres Debutalbums „Building“. In Ordnung, Herausforderung an [...]
"Alles bleibt Konfus" entstand zum Ende der Vorarbeit zu den Aufnahmen von "Stadt der Angst", es gesellt sich zu den letzten drei geschriebenen, erfahrungs [...]
I don't expect anything anymore - Steht es mit rabenschwarz triefender Tinte zwischen die ersten Takte von Tonia Reehs zweiten Album unter bürgerlichem Nam [...]