The End of Travelling – Vol. 2
Mit der unregelmäßigen Serie der The End of Travelling-Listen möchte ich Euch auf Spannende und neue Songs, die vor allem über die Musik Promotion Plattform SubmitHub, meist direkt von den Künstlern, veröffentlicht werden, aufmerksam machen.
Also Kopfhörer aufsetzen, Augen schließen und ganz entspannt zurücklehnen…
Ext Sleep – Flieder
Ein wunderbar entspannter Soundteppich in Erinnerung an Jean-Michel Jarre legt sich über die Songs von Ext Sleep, einer Formation aus Köln, die zusammen mit Julian Schäfer und Plasma Rüby veröffentlicht und ihren musikalischen Stil auf Spotify als Electronica, Ambient und Glitch bezeichnet.
Lodoré – Back Then
Klassik trifft Ambient und Post-Rock, so kann man den Stil von Lodoré beschreiben. Das ist nicht nur sehr entspannend sondern auch sehr gut gelungen. Es werden Erinnerungen an Vangelis wach aber auch Post-Rock-Elemente klingen bei dem traumhaften Song mit.
Careful Gaze – Sunrooms
Careful Gaze ist eine gestandene Rockband aus Minneapolis, Minnesota, die aus der Indie-Rock-Band Hunter Dumped Us Here hervorgegangen ist. Die Band um Sänger Gabe Reasoner kombiniert Indie-, Emo- und Post-Hardcore-Einflüsse, um Musik sowohl wütend als auch zart, chaotisch und ruhig zu machen.
Gaspard Eden – Soft Power
Der aus Quebec City stammende Singer-Songwriter Gaspard Eden verbindet zeitgenössischen Indie-Pop mit 60er/70er Jahre Melodien und dem Beat der 90er. Seine Klanglandschaften sind ideale Spielfelder für unterschiedlichste Emotionen.
James Holt – Pendulum
Der aus Boston stammende und äußerlich an Brian Jones erinnernde James Holt ist eine musikalische One-Man-Show. Der Multiinstrumentalist, der auf seinem 2016er Debüt-Album Sanguine On the Rocks bis auf Trompete, Posaune und Saxophon alle Instrumente selbst eingespielt hat, wird stimmlich oft mit John Lennon oder dem jungen Bob Dylan verglichen.
Jake Huffman – Headfirst
Jake Huffman hat schon deutliche musikalische Spuren hinterlassen, ob mit seiner Rock ‘n’ Roll-Band McLovins oder als Komponist und Texter für Ed Sheeran und Leon Bridges. 2019 veröffentlichte er sein Debüt The Layover-EP. Sein Indie-Rock mit dunklen Folk-Anklängen ist eine Mischung aus Arcade Fire, Tom Petty und Death Cab For Cutie.
Galapaghost – Siralia (So.Lo Version)
Galapaghost ist das Soloprojekt des aus der kleinen Hippie-Stadt Woodstock stammenden Singer-/Songwriters und Multiinstrumentalisten Casey Chandler, der trotz eigenständigen Arrangements musikalisch sehr positiv an Donovan erinnert. Nach 6 Alben, zum Teil in Eigenregie oder auf dem kleinen italienischen Label Lady Lovely veröffentlich, ist im März sein siebtes Album Siralia erschienen. Aktuell lebt er in Austin, Texas und macht wunderbar verträumte Folkmusik.
Ever Onward – Things That Grow
Ever Onward ist ein instrumentales Post-Rock-Soloprojekt von Colin Berardini aus Batavia im Bundesstaat New York nahe der Niagara Fälle, das von Emotionen und Reflexionen angetrieben wird. Manchmal hart und schwer, manchmal weich und süß, jedes Lied soll die Hörer auf eine Klangreise mitnehmen.
The Active Set – Difficulties
Alternative Rock mit den Wurzeln im Post-Punk und New Wave der späten 70er / frühen 80er Jahre prägt den Sound der Band The Acitve Set, einer Formation aus Los Angeles, die sich im Jahr 2007 fand und aus Matthew Stolarz (Lead Vocals, Guitar), Gabriel Grinta (Drums), Alen Racedo (Bass), Jason Friday (Guitar) und Tim Chichetti (Guitar) besteht.
Sneaky Bones – Already There
Sneaky Bones ist der Sänger, Songwriter und Multiinstrumentalist Matthew Bean, ein aus Seattle stammender Klangkünstler und Produzent, der warme Akustikinstrumente, mystische Synthesizer und Gitarrensounds zu Außergewöhnlichen aber stimmigen Melodien, Klangfolgen und Harmonien verbindet. Man darf annehmen, dass er seine musikalischen Wurzeln im Folk, Country sowie im Indie Rock hat.
Schreibfehler gefunden?
Sag uns Bescheid, indem Du den Fehler markierst und Strg + Enter drückst.
Wenn dein Album, Song oder Video als Premiere auf prettyinnoise.de veröffentlicht werden soll kannst du hier mehr erfahren:
Wenn du einen Gastbeitrag auf prettyinnoise.de veröffentlichen möchtest kannst du hier mehr erfahren: