Parlophone Records/ISO Records präsentieren David Bowie: 5. Brilliant Adventure (1992–2001), das fünfte in einer Reihe von Box-Sets, die die Karriere der britischen Pop- und Rocklegende seit 1969 noch einmal Revue passieren lassen.
Die LP-Box Im Überblick:
»Black Tie White Noise« (remastered) (2LP)
»The Buddha Of Suburbia« (remastered) (2LP)
»1.Outside« (remastered) (2LP)
»Earthling« (remastered) (2LP)
»Hours…« (remastered) (LP)
»BBC Radio Theatre, London, June 27, 2000« (remastered) (3LP)
Die neue »Brilliant Adventure«-Box folgt auf »David Bowie: 1. Five Years (1969–1973)«, »David Bowie: 2. Who Can I Be Now? (1974–1976)«, »David Bowie: 3. A New Career In A New Town (1977–1982)« und »David Bowie: 4. Loving The Alien (1983–1988)«.
»David Bowie: 5. Brilliant Adventure (1992–2001)« kommt wahlweise auf elf CDs oder 18 LPs. Beide Sets enthalten neu gemasterte Versionen einiger von Bowies am meisten unterschätzten und experimentellen Alben, darunter »Black Tie White Noise«, »The Buddha Of Suburbia« (zum ersten Mal seit fast 30 Jahren auf Vinyl erhältlich), »1. Outside«, »Earthling« und »Hours…«, zusammen mit dem erweiterten Live-Album »BBC Radio Theatre, London, June 27, 2000«, der Kompilation »Re: Call 5« mit Non-Album-Tracks, alternativen Versionen, B-Seiten und Soundtrack-Musik und dem legendären, bisher unveröffentlichten Album »Toy«.
Die CD-Version enthält zudem ein 128-seitiges, die Vinyl-Box ein 84-seitiges Hardback-Buch.
»Toy« wurde nach David Bowies triumphalem Auftritt auf dem Glastonbury-Festival im Jahr 2000 aufgenommen. Bowie begab sich mit seiner Band, bestehend aus Mark Plati, Sterling Campbell, Gail Ann Dorsey, Earl Slick, Mike Garson, Holly Palmer und Emm Gryner, ins Studio, um neue Interpretationen von Songs aufzunehmen, die er bereits zwischen 1964 und 1971 aufgenommen hatte. Er plante, das Album »old school« mit der Band live aufzunehmen, die besten Takes auszuwählen und es dann so schnell wie möglich zu veröffentlichen – eine bemerkenswert vorausschauende Vorgehensweise. Leider waren im Jahr 2001 das Konzept der Veröffentlichung von Überraschungsalben und die dafür notwendige Technologie noch einige Jahre entfernt, sodass es unmöglich war, »Toy«, wie das Album nun genannt wurde, so schnell, wie von dem Sänger gewünscht, zu veröffentlichen. In der Zwischenzeit tat Bowie das, was er am besten konnte: Er wandte sich etwas Neuem zu, das mit einer Handvoll neuer Songs aus denselben Sessions begann und aus dem schließlich das Album »Heathen« hervorging, das 2002 erschien.
Schreibfehler gefunden? Sag uns Bescheid, indem Du den Fehler markierst und Strg + Enter drückst.
Wenn du dich zum ersten Mal mit einer Social-Login-Schaltfläche anmeldest, erfassen wir die von deinem Social Login-Anbieter freigegebenen Informationen zum öffentlichen Profil deines Kontos, basierend auf deinen Datenschutzeinstellungen. Wir erhalten auch deine E-Mail-Adresse, um automatisch ein Konto für dich auf unserer Website zu erstellen. Sobald dein Konto erstellt wurde, wirst du bei diesem Konto angemeldet.
AblehnenIch stimme zu
Anmelden mitD
Ich erlaube ein Konto zu erstellen
Wenn du dich zum ersten Mal mit einer Social-Login-Schaltfläche anmeldest, erfassen wir die von deinem Social Login-Anbieter freigegebenen Informationen zum öffentlichen Profil deines Kontos, basierend auf deinen Datenschutzeinstellungen. Wir erhalten auch deine E-Mail-Adresse, um automatisch ein Konto für dich auf unserer Website zu erstellen. Sobald dein Konto erstellt wurde, wirst du bei diesem Konto angemeldet.