Exclusive color (red and black galaxy) limited to 1500 copies! One of the most iconic albums of the 1980's underground American scene, 7SECONDS debut album The Crew, delivers 18 legendary songs in 20 minutes. This classic album became the soundtrack to the suburban youth of that era. It also propelled 7SECONDS into an international headline act, which at their peak drew 2,000 - 3,000 fans per show. Known for their positive and progressive lyrics, 7SECONDS also became one of the first in the genre to address racism, homophobia, and sexism with songs such as "Not Just Boys Fun", "Colourblind", and "I Have a Dream," which are all found on this album. "The Crew" also includes their hit "Young till I Die," a staple in their set from 1984 when "The Crew" was released until 2018, when the band officially disbanded. This masterpiece has been remastered by David Gardner from the original analog tapes. It has been repackaged as a gatefold featuring a beautiful 20-page full-color book on the oral history of the band from inception Through the making of The Crew. It includes insights from the likes of Ian MacKaye, Jello Biafra, Keith Morris, and many others, as well as unpublished flyers, photos, and other fun little trinkets. The original packaging, including labels, lyric sheet, and original colorways, has been reproduced in exact detail
Die Circle Jerks wollten sich dieses Jahr zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt wieder vereinen, um den 40. Jahrestag ihres klassischen Debütalbums "Group Sex" aus dem Jahr 1980 zu feiern, aber offensichtlich hatte die Pandemie andere Pläne. Die Band hat jedoch gerade angekündigt, dass sie das Album am 30. Oktober über Matt Pincus (Judge) und Joe Nelsons neues Label Trust Records neu auflegen werden! Das Reissue kommt mit einer Bonus-Aufnahme einer Probeaufnahme von 1980; das 20-seitige Booklet enthält rare Fotos, Flyers und "behind the scene stories" von Tony Hawk, Mike Patton (Faith No More, Mr. Bungle), Shepard Fairey, Ian MacKaye (Minor Threat, Fugazi), Lars Frederiksen (Rancid), Mike Ness (Social Distortion), Brett Gurewitz (Bad Religion, Epitaph Records), etc; das Deluxe-Packaging stammt von Robert Fisher, der auch Nirvanas "Nevermind" gemacht hat!
Mit dem dritten Album GRAVITY SUCKS reichen KRÄLFE an Aufnahmen von Post-Rock Bandgrößen wie z.B. Shellac (Steve Albini) oder Thurston Moore (Sonic Youth) heran.
Am 17. Mai 2021 wird Udo Lindenberg 75 Jahre jung. Anlässlich dieses Ehrentages erscheint eine neue Zusammenstellung seiner größten Hits der Polydorzeit.
Was haben unsere Gedanken, unsere Gefühle und Wünsche mit der Bildhauerei zu tun? Ist Kunst die einzige revolutionäre Kraft? Ist die Zukunft eine Kategorie der Kunst? Sind das überhaupt die Fragen, die wir uns stellen müssen? 100 Jahre nach der Geburt von Joseph Beuys, einem der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts, greift das Land Nordrhein Westfalen diese für seine Kunst und sein Denken so grundlegenden Fragen wieder auf. Die vorliegende Publikation gibt einen Überblick über das umfangreiche Programm von "beuys 2021". 100 jahre joseph beuys" - mit Ausstellungen, Vorträgen und Performances - und geht der Frage nach, was diesen Künstler so kontrovers und aktuell macht. Es erkundet sein komplexes Oeuvre, würdigt sein internationales Wirken und entdeckt das revolutionäre Potenzial seines Denkens neu. Dieses Buch bringt viele Stimmen zusammen und ist als imaginäres Gespräch mit dem Künstler konzipiert. Ein breites Spektrum von Beiträgen aus unterschiedlichen Bereichen, Generationen und Kulturen tritt in einen assoziationsreichen Dialog mit seinen Aphorismen. Gemeinsam erkunden sie die Genese und Tragfähigkeit von Beuys' Vision einer Zukunft, die auf den Prinzipien der Kunst beruht.
Limitiert auf 1000 Exemplare weltweit.
Hailing from Black Sabbath's stomping grounds of Birmingham, England, Godflesh are sometimes respectfully labeled as Sabbath's younger sibling.
2012 erschienenes Album. Eine der Bands, die ihr eigenes Genre sind, so ein Begriff wie Postrock umschreibt ihren rein instrumentalen Sound unzureichend. Unverkennbar auch die siebte Umdrehung um die Hemisphäre im Raketenmaserati. Gleichzeitig auch das erste Album mit dem neuen Drummer Mike Albanese (Cinemechanica) statt dem verstorbenen Jerry Fuchs. Der spielt tight und treibt die für Maserati charakteristischen, ineinander verzahnten Delay-Prog-Gitarren perfekt an. Die Zeit dreht sich mit, Maserati nehmen einen zwischen Vergangenheit und Zukunft gefangen, verstehen es neben immer wieder Landschaften fürs innere Auge mörderische Groovemomente entstehen zu lassen, in denen plötzlich ein die Knochen durchschüttelndes New York-Moment in ihrem Sound Raum ergreift. Die Gitarren bestimmen die Szenerie, gleiten mit dem Rest der band durch brilliante Laut-Leise-Szenarien, sprühen vor Fantasie und Melodiosität. Musik wie ein Wohnzimmer, in dem man es sich bequem macht.
Maserati waren nach Explosions In The Sky 2007 wohl die #2 wenn es um mitreißenden dynamischen Instrumental-Sound geht. Dicht, dynamisch und vor allem beeindruckend fesselnd rocken sich die Jungs aus Athens/Georgia durch 8 Songs in 47 Minuten, ohne dass auch nur eine Sekunde langweilig werden würde. Anfänglich klingt es ein wenig nach frühen Out Hud (Drummer Gerry Fuchs spielt auch bei !!!), aber schnell finden sie zu atmosphärischeren, druckvolleren aber auch dreamy Passagen, sodass das gesamte Spektrum von Explosions über Tristeza bis Mogwai bedient wird, ohne dass sie als langweilige Epigonen dastehen würden. Eine der Top 5 Bands des Genres, hiermit endgültig und offiziell!