-
Das Buch zur großen The Beatles Dokumentation "Get Back" von Peter Jackson.
-
Obwohl es sich um ein Debütalbum handelt, kommt beim Peter Muffin Trio eine Menge Vorgeschichte zusammen: Die drei sind nämlich nicht nur in Stuttgart integre Kunstschaffende, deren Arbeit über das Schwabenländle hinaus wirkt. Julian kennt man natürlich von Die Nerven, wo er Bass spielt, singt und Songs schreibt. Und auch als Peter Muffin, denn unter diesem Namen veröffentlichte Julian 2017 eine von Die-Nerven-Kollege Max Rieger produzierte EP namens "Ich und meine 1000 Freunde" und Anfang des Jahres die herrliche räudige Bedroom-Krach-EP "Dose Scheisse". Philipp, zugleich Julians Bruder und Nachbar, ist ebenfalls kein Unbekannter in der umtriebigen Stuttgarter Musikszene: Er spielte zum Beispiel in der Band Karies und bei Die Nerven und ist momentan bei Bands wie Timbeau und Yum Yum Club aktiv. Caroline d'Orville, kurz Cali, wiederum ist auch Sängerin, Gitarristin und Songwriterin von Zirkel, einer Band, die sie mit bildenden Künstlerinnen aus dem Umfeld der Stuttgarter Kunstakademie ABK betreibt.
-
Sein letztes Soloalbum für Beggars, Cascade, kam nach einer Zeit der Veränderung für Peter Murphy. Er hatte seine langjährige Backing-Band aufgelöst und war mit seiner Familie in die Türkei gezogen. Nach einem Jahr der Seelensuche und Neuentdeckung flossen die Songs.
-
Peter Murphys drittes Soloalbum brachte ihm den Durchbruch mit seinem größten Hit "Cuts You Up".
-
Raging Feminist Hardcore! Die Petrol Girls aus Graz und Bristol melden sich mit einem neuen Album zurück - und thematisieren erneut dringliche Themen unserer Gesellschaft. https://www.youtube.com/watch?v=CLkqqnjlAfc
-
Raging Feminist Hardcore! Die Petrol Girls aus Graz und Bristol melden sich mit einem neuen Album zurück - und thematisieren erneut dringliche Themen unserer Gesellschaft. https://www.youtube.com/watch?v=CLkqqnjlAfc
-
Am 20. November 2020 erscheint das fünfte Album der schwedischen Post-Rock-Band pg.lost via Pelagic Records.
-
Das neue Album der Band, welche pures Drama und Katharsis lebt. Ihr fünftes Gesamtwerk - und erstes seit dem erfolgreichen 2016er Versus - braucht mit dem ausgeprägtem Verständnis von Spannung/Entspannung einen Vergleich mit Werken von Mono, Explosions in the Sky und Godspeed You! Black Emperor nicht zu scheuen.
-
Das Debütalbum der schwedischen Post-Rock-Band pg.lost erscheint jetzt erstmals auf Vinyl - natürlich bei Pelagic Records.
-
84% Off!
https://www.youtube.com/watch?v=d4LBaL_oZrc
-
Ausgehend von der Idee, die Klangsprache von Ambient, Minimal Music und Avant-pop in ein orchestrales Format zu übertragen, gründete der Leipziger Pianist, Komponist und Sound Designer Philipp Rumsch 2015 ein Ensemble unter eigenem Namen.
https://youtu.be/gEXEXzQpNho