-
Die Electro-Punks aus Nottingham mit weiblicher Verstärkung. Das sechste Studioalbum, Spare Ribs, von Jason Williamson und Andrew Fearn aka Sleaford Mods steht für Anfang 2021 auf dem Plan, vorher schicken sie allerdings ihre erste Single in den Äther: Mork n Mindy ist ein Duett von Jason Williamson und der britischen Newcomerin Billy Nomates.
-
Frightened Rabbits The Winter Of Mixed Drinks wird in diesem Jahr 10 Jahre alt und zur Feier des Tages wird FatCat Records eine Jubiläumsausgabe der LP veröffentlichen. Die Jubiläumsausgabe ist mit einer limitierten Auflage von Ice Blue Vinyl ausgestattet und wird außerdem eine zusätzliche Bonus 7" mit zwei bisher unveröffentlichten Live-Tracks enthalten, die für diese Veröffentlichung neu abgemischt und remastert wurden.
-
Neil Youngs bahnbrechendes Album "After The Gold Rush", das ursprünglich am 19. September 1970 veröffentlicht wurde, ist zu Recht als eines der besten Alben aller Zeiten anerkannt worden. Es ist eines von Neil Youngs Meisterwerken und enthält neben dem Titeltrack die klassischen Songs "Tell Me Why", "Only Love Can Break Your Heart", "Southern Man", "Don't Let It Bring You Down", "Birds" und "When You Dance I Can Really Love". Das Album wurde in den USA und im Vereinigten Königreich mit Doppelplatin ausgezeichnet und hat sich seit seiner Veröffentlichung weltweit kontinuierlich verkauft. * inkl. Litho-Druck des Album-Frontcovers
-
Am 11.12. veröffentlicht Matador Records die beiden Interpol-Klassiker ANTICS und OUR LOVE TO ADMIRE auf farbigen Vinyl.
-
Am 11.12. veröffentlicht Matador Records die beiden Interpol-Klassiker ANTICS und OUR LOVE TO ADMIRE auf farbigen Vinyl.
-
Der traditionelle Bandkalender für 2021. Mit vielen neuen unveröffentlichten Fotos, ideal z.B. für Hobbykeller, Schlafzimmer oder Gästeklo.
-
Das zweite Album von Bright Eyes, das bereits im November 1998 folgt und mit Musikern von Neutral Milk Hotel, Tilly and The Wall und Of Montreal aufgenommen wurde.
-
Remastered Repress des 2000 erschienenen Albums. 2LP mit Gatefold Tip-On Jacket und Side D Vinyl Etching. Bright Eyes ist der blutjunge Conor Oberst (auch bei Desaparecidos), der mit seiner Ausnahmestimme eine unglaubliche Intimität ausstrahlt.
-
Remastered Repress des original 2002 erschienen Albums, vielleicht dem besten von Conor Obersts Bright Eyes!
-
Jeden Tag Vinyl, das ganze Jahr. Stellt ihr euch so ein perfektes 2021 vor? WIR AUCH. Und haben deshalb etwas für euch vorbereitet: MINT 365 - den Kalender für Vinyl-Fans. Plattenjubiläen und Coverkunst, Anspieltipps und Technik-Tricks, Gutscheine, Plattenläden und vieles mehr: Für jeden Tag des Jahres hat die MINT-Redaktion etwas zusammengestellt. 365-fache Unterhaltung und Inspiration aus der Welt der Schallplatte.
-
Seit 1986 hat die zeitlose und grüblerische Ästhetik des holländischen Meisters Anton Corbijn den Ruf von Depeche Mode als mühelos kühl und innovativ zementiert. Mit über 500 Fotos aus Corbijns persönlichen Archiven, von denen einige noch nie zuvor gesehen wurden, sowie mit Bühnenbildern, Skizzen, Albumcovern und persönlichen Beobachtungen von Corbijn verstärkt dieser Band visuell seinen atemberaubenden Einfluss auf die größte Kultband der Welt. Collector's Edition (Nr. 201-1.986), jeweils signiert von Anton Corbijn und Depeche Mode.
-
Das VINYLRAUSCH MUSIKMAGAZIN (gedruckt auf hochwertigem Recyclingpapier) geht von klassischen Alben der Rock-, Pop- und Jazzgeschichte aus und zeigt an ihnen, wann und wo Ideen, Stile und Techniken zum ersten Mal aufgetreten sind, welche Bedeutung sie für das Album als Kunstwerk hatten und welchen Weg sie von da aus in der Musikgeschichte genommen haben. Wir ziehen bekannte und übersehene, neue und ältere Alben aus dem Regal der Musikgeschichte, präsentieren sie als Kunstwerke und ordnen sie in eine lebendige Musik- und Zeitgeschichte ein.