Das Buchprojekt »M_Dokumente« nimmt die explizit weibliche Sichtweise der All Female Bands Mania D., Malaria! und Matador auf die Westberliner Musik- und Kunstszene ab den späten 1970er-Jahren in den Fokus. Die drei Bands um Bartel, Köster und Gut spielten ab 1979 in unterschiedlicher Zusammensetzung Konzerte, veröffentlichten Platten und tourten um die ganze Welt. Herausstechend und neu war das selbstbestimmte Auftreten der Musikerinnen, das sich sowohl in der Musik und den Texten als auch in ihrem einzigartigen Stil und dem genreübergreifenden Ansatz »Mehr Kunst in die Musik, mehr Musik in die Kunst« wiederfand. Bis heute gelten die drei M_Bands als visionär, sie prägten ein neues Frauenbild in der Popkultur und sind Vorreiterinnen und Vorbild für wichtige und notwendige emanzipatorische Bewegungen in der Musikbranche. Mit Oral-Herstory-Doku von und mit Beate Bartel, Gudrun Gut und Bettina Köster sowie Beiträgen von Nick Cave, Diedrich Diederichsen, Christine Hahn, Peter Bömmels, Mark Reeder, Scumeck Sabottka und Annett Scheffel. Katalog mit zahlreichen, zum Teil bis dato unveröffentlichten Fotos und Dokumenten aus den unterschiedlichen Schaffensperioden der M_Bands. Veröffentlichung in deutscher und englischer Sprache.
Schreibfehler gefunden? Sag uns Bescheid, indem Du den Fehler markierst und Strg + Enter drückst.
Wenn du dich zum ersten Mal mit einer Social-Login-Schaltfläche anmeldest, erfassen wir die von deinem Social Login-Anbieter freigegebenen Informationen zum öffentlichen Profil deines Kontos, basierend auf deinen Datenschutzeinstellungen. Wir erhalten auch deine E-Mail-Adresse, um automatisch ein Konto für dich auf unserer Website zu erstellen. Sobald dein Konto erstellt wurde, wirst du bei diesem Konto angemeldet.
AblehnenIch stimme zu
Anmelden mitD
Ich erlaube ein Konto zu erstellen
Wenn du dich zum ersten Mal mit einer Social-Login-Schaltfläche anmeldest, erfassen wir die von deinem Social Login-Anbieter freigegebenen Informationen zum öffentlichen Profil deines Kontos, basierend auf deinen Datenschutzeinstellungen. Wir erhalten auch deine E-Mail-Adresse, um automatisch ein Konto für dich auf unserer Website zu erstellen. Sobald dein Konto erstellt wurde, wirst du bei diesem Konto angemeldet.