-
Der RecordButler ist ein nützliches und innovatives Tool für jeden Plattensammler. Mit dem RecordButler ist es möglich, Schallplatten ohne Hautkontakt anzufassen, um so unliebsame Verschmutzungen zu vermeiden. Auch ist das Auflegen sicherer als beim klassischen Weg, der ja oft einem Balanceakt gleicht. Zusätzlich ist es möglich, dass Tool zu benutzen, um Schallplatten auf eine völlig neue Art und Weise zu reinigen. Kohlefaserbürsten und Tücher werden so obsolet.
-
Download in High-Res: 2482 x 6320 | 300 dpi | 2,7 MB
ACHTUNG: Nutzung ausschliesslich mit folgenden Angaben erlaubt: © Vinyl Galore by prettyinnoise.de ACHTUNG: Die heruntergeladene Datei darf nicht vervielfältigt oder weiterverkauft werden -
Das neue PiN Shirt für 2022 ist da und hört auf den Namen NO)))ISE & Other Music For Uplifting Gormandizers. Bei den Shirts handelt es sich um Gildan Heavy Cotton.
-
„Thriller“ von Michael Jackson ist nicht nur als Single extrem preisgekrönt: Acht Grammy-Trophäen und 66 Millionen verkaufte Einheiten konnte das gleichnamige Album verbuchen, was es seit dem Release im Jahr 1982 zum erfolgreichsten Album aller Zeiten macht. Im Februar 2017 wurde der Longplayer zusätzlich mit einem 33-fachen Diamant-Award in den USA ausgezeichnet. Einen ähnlichen Status hat das zugehörige Musikvideo: Mit 451 Millionen Views ist es das meistgeschaute Michael Jackson-Video. Alternative Hüllenversion des Thriller-Albums auf Vinyl. Dieses neue Hüllendesign wird auch das "Thriller 40th"-Branding aufweisen. https://www.youtube.com/watch?v=sOnqjkJTMaA
-
Paradieswärts Düül ist ein 1970er psychedelisches Rockalbum der deutschen Band Amon Düül. Es war das letzte Album von Amon Düül (I), das aufgenommen wurde.
-
Mit Boxer veröffentlicht Künstlerin WIM ihr Debütalbum. Gleichsam behutsam und gestochen scharf betreibt WIM Gegenwartsbeobachtung - und führt in 10 Songs das Beste aus zwei Welten zusammen: Das gute Gespür für zugängliche, wunderschöne Melodien und diese verspielte Poesie, die mit einfachen Worten komplexe Gefühlswelten ausleuchten kann. https://www.youtube.com/watch?v=DgrtLRchc8Y
-
Death Cab for Cutie lassen zu ihrem doppelten runden Jubiläum eine Wiese auf dem Asphalt erblühen: Asphalt Meadows lautet der Titel des 10. Studioalbums im 25. Jahr des Bandbestehens. https://open.spotify.com/track/6jIrbJ5w2KfkLsk3LiGTOW?si=6cd424516aa944b7
-
Die sechs Songs auf Spiderland, die von Brian Paulson bei River North Recorders in Chicago produziert und von Touch and Go Records im April 1991 veröffentlicht wurden, kartieren methodisch einen schattenhaften neuen Kontinent des Klangs. Die Musik ist straff, bedrohlich und eindringlich; ihre Struktur basiert größtenteils auf Abwesenheit und Zurückhaltung, auf dem widerhallenden Raum zwischen den Noten, aber unterbrochen von plötzlichen, aufregenden Ausbrüchen unbändiger Wut. Das unheimliche Schwarz-Weiß-Foto, auf dem die Köpfe der vier Bandmitglieder die Wasseroberfläche durchbrechen, ist eine Ikone unter den Albumcovern.