SWANS veröffentlichen remasterte Version von „Children Of God“
Für Swans-Fans rund um den Globus gibt es phänomenale Neuigkeiten. Nach langer Zeit des Wartens erscheint am 13.11.2020 via Mute/Young God Records endlich eine remasterte Wiederveröffentlichung von Swans‘ wegweisendem Album Children of God aus dem Jahr 1987, welches seinerzeit in der Besetzung bestehend aus Michael Gira, Algis A. Kizys, Norman Westberg, Jarboe und Ted Parsons eingespielt wurde.
Auf Children Of God öffneten sich Swans vielfältigeren Klängen und inkorporierten Melodien, orchestrale und zum Teil folkige Arrangements in ihren Sound, was unter anderem auch auf die Mitwirkung von Sängerin Jarboe zurück geführt werden kann.
Von vielen als kanonisches Werk von Gira & Co. gepriesen, erschien Children Of God damals bei Product Inc., einer Tochtergesellschaft von Mute. Sammler:innen mussten für ein gut erhaltenes Original mittlerweile schon mal 50€ und mehr hinblättern.
Umso mehr wird es alle Fans freuen, alsbald in den Genuss eines Reissues zu kommen, welches zum ersten Mal seit der ursprünglichen Veröffentlichung in der Originalaufmachung auf Vinyl erhältlich sein wird. Und damit nicht genug, gibt es als Dreingabe das Live-Album Feel Good Now, das Swans 1987 auf der Children Of God-Europatournee aufgenommen haben (in der CD-Version als Extra-Disc, die Vinyl-Version enthält einen entsprechenden Download-Voucher). Children of God und Feel Good Now sind zudem bei allen digitalen Shops einzeln erhältlich.
“By 1986/7 Swans had run its course with the physical assault of sound that we had employed previously for the most part. I wanted to move on to other things and didn’t want to get stuck in some style, which in our case had the potential of becoming cartoonish if we’d continued in that direction. So, I pushed the music into unfamiliar territory. We spent 6 weeks in an old isolated medieval sawmill in Cornwall, England ‚experimenting‘ and hashing things out. Even though there was the inevitable tension between myself and the musicians at that time, I remember that episode fondly and miss everyone involved…sigh. Everyone did a great job musically, as well as imbibing with enthusiasm the local brews and eating huge amounts of free food. Jarboe came more to the fore as a presence, too. The lineup of Gira / Kizys / Westberg / Jarboe / Parsons was a really good version of the band – one of the best live versions of Swans ever – actually much more intense and visceral in performance than in the nuanced takes of the songs on these recordings. Lyrically, I’d always seized on abstract subjects like money/power/sex/work, etc., and I was watching a lot of Jimmy Swaggart on TV (the televangelist), and I thought he was a great rock performer, so I stole his thunder as best I could. I didn’t want to mock the religious impulse, which would have been a typical thing to do at the time, but instead to get inside it. Everyone wants to lose themselves in something bigger than they are. I don’t know if this is a bad thing or a good thing. Anyway, ‚Children of God‘ was a major turning point for Swans and the musical tendencies that are first engendered here were fertile ground for the remaining future records.”
– Michael Gira/Swans
Titelbild: Swans | (c) Wim van de Hulst
Schreibfehler gefunden?
Sag uns Bescheid, indem Du den Fehler markierst und Strg + Enter drückst.
Wenn dein Album, Song oder Video als Premiere auf prettyinnoise.de veröffentlicht werden soll kannst du hier mehr erfahren:
Wenn du einen Gastbeitrag auf prettyinnoise.de veröffentlichen möchtest kannst du hier mehr erfahren: