DMKDS > Die mieseste Kredithaibande der Stadt – Die neue Sonntagskolumne auf prettyinnoise.de
Unsere Sonntagskolumne „Die mieseste Kredithaibande der Stadt“, schwört ewige Treue auf die Werte der Hamburger Schule, die Liebe der genialen Dilletanten, das Knittern der Fanzines, das Rauschen der Kassettensampler und den Schweiss an Kellerwänden nach Lo-Fi-Konzerten.
Ziel der Sonntagskolumne ist es, über Aktuelles im Bereich deutscher Gegenwartsmusik und dessen Milieu zu berichten. Fokus hier (unter Anderem): Hamburger Schule und deren Schüler in Stuttgart, Leipzig, Berlin, München und Wien. Neben Berichten über ausgewählte aktuelle Veröffentlichungen gleichzeitig Betrachtungen zum soziokulturellen Umfeld und sonstigen möglichen Zusammenhängen (Theater, Fanzines, Recordlabels). Subjektive Betrachtung, die abseits der klassischen Musikkritik Zwischentöne benennt und nach Verbindungen sucht. Möglich ist alles, was den Boden des Grundgesetz nicht verlässt und mit Liebe gemacht ist.
Jeden ver……. Sonntag 14.00 Uhr
Sonntagskolumne:——————–(die_mieseste) KREDITHAIBANDE (der stadt)
[kredi thai bande]
Wenn dein Album, Song oder Video als Premiere auf prettyinnoise.de veröffentlicht werden soll kannst du hier mehr erfahren:
Wenn du einen Gastbeitrag auf prettyinnoise.de veröffentlichen möchtest kannst du hier mehr erfahren:
Moin Sebastian,
Die Kredithaibande mag alles, was im weitesten Sinne mit der nunmal originär hanseatischen Stilrichtung verbunden ist. So als Eckpunkt eigentlich nur deutscher Text. Die Hamburger Schule ist nunmal ein schönes „Basiscamp“ jüngerer deutscher Popgeschichte von dem aus unendlich viel geht und womit wenige Einschränkungen verbunden sind. Nur halt ins völlig Beliebige abdriften und sich ein eh schon recht weites Feld noch weiter gestalten ist nicht das Ziel dieser Kolumne. Deswegen Betrachtungen im deutschprachigen Pop_Ecke Hamburger Schule-Strasse und Geniale-Dilletanten-Allee.
Liebe Grüsse
Werner
Hallo PIN!
Die Sonntagskolumne hört sich je erstmal ganz gut an aber….…….warum nur Hamburger Schule und nicht das Befinden aller aktueller Gegenwartsmusik???????