Barbara Lüdde, Judit Vetter – Our Piece of Punk
Our Piece of Punk – Ein queer_feministischer Blick auf den Kuchen, wobei Kuchen hier das Schweizer Wort für Szene meint, ist eine Sammlung bestehend aus Zeichnungen, Comics und Texten von 35 verschiedenen Protagonist*innen aus unterschiedlichen Bereichen der Punkszene. Herausgegeben und gesammelt haben Judit Vetter und Barbara Lüdde, erschienen ist das Buch im Ventil Verlag.
Buch kaufen Vö: 15.03.2018 Ventil Verlag
Im Vorwort von Our Piece of Punk heißt es: „…Our Piece of Punk ist eine Streitschrift, eine Momentaufnahme und eine Liebeserklärung zugleich.“ In einem Interview mit dem Deutschlandfunk erklärt Barbara Lüdde, dass es eine Streitschrift für eine höhere Beteiligung von Frauen, jegliche Trans*Identitäten, Genderqueeren, Gender-Non-Conforming, genderfluiden und intersexuellen Menschen etc. ist.
Eine Momentaufnahme deshalb, weil man sich die Frage stellen muss, was fünfundzwanzig Jahre nach dem Manifest der Riot Grrrls innerhalb der Szene passiert ist. Sind die damaligen Forderungen Wahrheit geworden und wie ist der Stand heute?
Die Liebeserklärung geht an die Community, die weiterhin aktiv arbeitet, sich politisch engagiert, Lady-Feste und Konzerte veranstaltet. Die Community, die nicht müde wird und unfassbar viel Energie und Kraft freisetzt und in die Szene investiert.
Das Buch lebt von der Liebe zum Detail. Die Gestaltung des Buches ist wunderbar und jede Sekunde, die ich verwende, um darin zu blättern und zu lesen, fühlt sich gut an.
Im Innenteil des Einbands werden alle Protagonist*innen mit kurzen Texten und Zeichnungen vorgestellt. Das Inhaltsverzeichnis ist wie ein Zeitstrahl gezeichnet und führt die Leser*innen durch die Vielfältigkeit des Buches. Am Ende findet sich ein Glossar, nur nicht in alphabetischer Anordnung, das die wichtigsten Abkürzungen erläutert. Im Buch befinden sich außerdem zwei Bögen mit Tattoos, die sich super für die nächste Party etc. eignen. Eine schöne Idee.
Our Piece of Punk ist ein Buch, das so facettenreich ist wie die Punkszene selbst und es kommt keinen Tag zu früh. Lebendig wird es durch die Texte und Zeichnungen, durch die unterschiedlichen Blickwinkel und durch die Menschen, die Punk und DIY mit all den Macken lieben, die es früher gab und heute gibt. Ein wichtiges Buch, was den Blick schärft und eine kritische Stimme für eine Szene ist, die leider noch immer von Männern dominiert wird.
A boy with a fucking guitar. You think you’re a fucking star. You say you playing music to deal with your harsh life, but i know getting hot chicks ist your only musical strife. You think you’re better than me, because you can play. But shut the fuck up ’cause you’ve got nothing to say.
– Beyond Pink – Guitarmaster Dick
Schreibfehler gefunden?
Sag uns Bescheid, indem Du den Fehler markierst und Strg + Enter drückst.