Mr. Bungle – The Raging Wrath Of The Easter Bunny Demo

Mr. Bungle – The Raging Wrath Of The Easter Bunny Demo

Dave Lombardo und Scott Ian dürfte es ein riesiges Vergnügen bereitet haben, Teilnehmer an Mr. Bungles Reise in die Vergangenheit zu sein, um die Songs des Mitt-80er-Demos The Raging Wrath Of The Easter Bunny neu einzuspielen.

Und mal ganz ehrlich: wenn dieses Album in dieser Form und dieser Besetzung damals so veröffentlicht worden wäre, dann würden Mr. Bungle heute zweifelsohne auch zu den bedeutsamen Vertretern des US-ThrashMetals gezählt werden, denn nichts anderes haben Trevor Dunn, Trey Spruance und Mike Patton gespielt, als sie sich zu Teenage- Zeiten an der Highschool zusammen gefunden hatten.

Der verrückte und abgedrehte Experimental-Rock-Jahrmarkt ihres selbstbetitelten 1991er Debüts und den darauf folgenden Alben Disco Volante (1995) und California (1999) war quasi noch nicht eröffnet, aber dennoch handelt es sich bei den frühen Bungle-Tracks trotzdem um hochkarätige Rohdiamanten des Thrash-Metals, die aufpoliert und geschliffen durch die frische Einspielung in neuem Glanze erstrahlen. Und wie nahezu alles, was Mr. Bungle angegangen sind, bewegt sich auch die neue Inkarnation auf dem schmalen Grat zwischen Genie, Wahnsinn und Albernheiten, wenn Patton z.B. auf Anarchy Up Your Ass einen Tom Araya-Schrei parodiert und verenden lässt oder auf Hypocrites, welches mit dem spanischen Traditional La Cucaracha und dem S.O.D.-Klassiker Speak English Or Die vermischt wird.

Komplettiert wird The Raging Wrath Of The Easter Bunny mit Glutton For Punishment, Eracist und Methematics, 3 weiteren Songs aus der Frühphase und letzterer mit einem Riff, welches später bei Love Is A Fist vom Debütalbum verwendet wurde, und dem Corrosion Of Conformity Cover Loss For Words. Alles in Allem ist das Album ein absoluter Kracher, welches das alte Songmaterial, dessen verrückte Urheber und die gegenwärtige Bandbesetzung gleichermaßen würdigt.

Schreibfehler gefunden?

Sag uns Bescheid, indem Du den Fehler markierst und Strg + Enter drückst.

Von Veröffentlicht am: 10.11.2020Zuletzt bearbeitet: 06.01.2021293 WörterLesedauer 1,5 MinAnsichten: 2051Kategorien: Alben, KritikenSchlagwörter: , , , , , 0 Kommentare on Mr. Bungle – The Raging Wrath Of The Easter Bunny Demo
Von |Veröffentlicht am: 10.11.2020|Zuletzt bearbeitet: 06.01.2021|293 Wörter|Lesedauer 1,5 Min|Ansichten: 2051|Kategorien: Alben, Kritiken|Schlagwörter: , , , , , |0 Kommentare on Mr. Bungle – The Raging Wrath Of The Easter Bunny Demo|

Teile diesen Beitrag!

Über den Autor: Jens Broxtermann

"Most of it is crap. In all forms of music. Find the little diamonds here and there in a bunch of shit. That’s how it happens. To me. And that’s how it’s always been. I never thought that there’s a golden era of any type of music. There are just as many crappy bands 30 or 40 years ago as are now." (Buzz Osbourne, (the) Melvins)

Wenn dein Album, Song oder Video als Premiere auf prettyinnoise.de veröffentlicht werden soll kannst du hier mehr erfahren:

Premiere auf Pretty in Noise

Wenn du einen Gastbeitrag auf prettyinnoise.de veröffentlichen möchtest kannst du hier mehr erfahren:

Gastbeitrag auf Pretty in Noise

Hinterlasse einen Kommentar

NO)))ISELETTER

Abonniere jetzt kostenlos unseren NO)))ISELETTER. Wir informieren dich dort über neue Vinyl-Veröffentlichungen, Interviews, Verlosungen, Konzerte und Festivals.

NO)))ISECAST

NO)))ISECAST ist der Podcast von Pretty in Noise. Wechselnde Autor:innen unterhalten sich – mal mit und mal ohne Gäste – über Musik die sie berührt – die euch berührt.

#VinylGalore

Wenn ihr Infos zu neuem Vinyl und Deals via WhatsApp, Signal oder Telegram bekommen möchtet, geht es hier entlang: ↓↓↓

Vinnyl immer