KRITIK: Moderat – MORE D4TA
MORE D4TA hat sehr gute Momente, erreicht aber nicht die Schönheit und Hitqualität von II oder die perfekte Amalgamierung der Welten von III. Es ist am Ende wieder das Problem der Erwartungshaltung:
MORE D4TA hat sehr gute Momente, erreicht aber nicht die Schönheit und Hitqualität von II oder die perfekte Amalgamierung der Welten von III. Es ist am Ende wieder das Problem der Erwartungshaltung:
Nils Frahm hat ein weiteres Mal sein Archiv geöffnet und gleich drei neue alte Alben digital und auf Vinyl veröffentlicht. Quantitativer Overkill oder Hidden Gems? Mehr dazu in unserem Review!
SOHN, aka Christopher Taylor ist nach langer Zeit voller persönlicher Veränderungen (Kinder, Umzug nach Spanien, Depressionen, Selbstzweifel) mit neuer Musik zurück.
Ein bisschen Retro-Feeling, ein bisschen wieder jünger sein und sich daran erinnern, was man vor 20 Jahren so an Musik gehört hat. Aber trotzdem irgendwie gut, weil man sich zuhause fühlt. Eine Vorwarnung: Das folgende Review ist aus der Sicht eines Bassisten geschrieben worden.
Heute erscheint endlich das zweite Album einer der spannendsten Bands Deutschlands, ÄTNA. Vinyl folgt am 08.04.2022!
Nils Frahm liebt das Klavier so sehr, dass er vor ein paar Jahren den 88. Tag des Jahres zum Piano Day auserkoren hat.
Max Richter – The New Four Seasons / Vivaldi Recomposed ab dem 10. Juni 2022
Woah, schon 20 Jahre ist es her, dass Mike Patton und The Dillinger Escape Plan, die zu dem Zeitpunkt noch auf der Suche nach Sänger Greg Puciato waren, die Musikwelt mit der EP Irony is a Deadscene auf den Kopf gestellt haben.
Es gab jetzt einen Post-Punk-Song (You Will Never Work In Television Again), einen Atoms for Peace-artigen Song (The Smoke) und jetzt einen Radiohead-artigen Song mit überraschender Wendung - und das ist der neue Song Skrting On The Surface.
Nach dem erstaunlich guten und sehr rockigen Won’t Stand Down, das gewissermaßen die Antithese zu dem Synthie-lastigen letzten Album Simulation Theory bildete, kommt mit Compliance jetzt ein Song der - Überraschung - sehr Synthie-lastig ist.
Der Leipziger Komponist, Pianist und Sounddesigner Philipp Rumsch teilt mit Euch eine wunderbare Improvisation mit präpariertem Klavier und Electronica. Seht exklusiv bei prettyinnoise.de die Videopremiere dazu!
Vor kurzer Zeit erst wurde bekannt, dass sich die Band als Trio wieder zusammengefunden hat und im Studio arbeitet, dann wurde eine Welttournee angekündigt.