Nachhaltige Beleuchtung für Festivals und Events
Unterschiedliche Events und Festivals begeistern die Massen und locken in jedem Jahr aufs Neue wieder Millionen Besucher an. Solche Veranstaltungen sind ein fester Bestandteil der Unterhaltungs- und Kulturszene. Solche Festivals und andere Veranstaltungen haben allerdings einen hohen Energieverbrauch und sorgen für einen großen CO2-Ausstoß. Aus diesem Grund spielt eine nachhaltige Beleuchtung auch für Veranstalter eine immer größere Rolle, wenn es darum geht, Events umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten.
Mit einer nachhaltigen Beleuchtung, vor allem durch den Einsatz von verschiedenen LED Leuchtmittel Varianten, versuchen Veranstalter unter anderem auch die Stromkosten rund um die Beleuchtung zu senken und Geld einzusparen, und zwar ohne auf eindrucksvolle und imposante Lichteffekte zu verzichten.
Warum lohnt sich der Einsatz nachhaltiger Beleuchtung?
Die Beleuchtung spielt gerade bei Musikveranstaltungen eine wichtige Rolle und leistet einen großen Beitrag zur Atmosphäre bei einem Event. Darüber hinaus spielt Beleuchtung aber auch rund um Themen wie Sicherheit und Orientierung, etwa bei einem Musikkonzert oder einer Sportveranstaltung eine sehr wichtige Rolle. Allerdings stellt Beleuchtung gerade auch bei Großveranstaltungen auch immer einen bedeutenden Energieverbraucher dar. Deshalb ist es von großer Bedeutung, dass man durch den Einsatz von moderner LED-Beleuchtung für starke Effekte und trotzdem gleichzeitig für einen möglichst geringen Stromverbrauch sorgt. Dadurch kann bei einem Festival oder anderen Großveranstaltungen mit nachhaltiger Technologie der ökologische Fußabdruck signifikant reduziert werden und nachhaltige Beleuchtungssysteme mit LEDs zeichnen sich durch einen niedrigen Energieverbrauch und eine besonders lange Lebensdauer aus.
LED-Technologie als Schlüssel für mehr Nachhaltigkeit
LEDs haben sich bei der Beleuchtung als Standard etabliert, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Im Vergleich zu klassischen Leuchtmitteln verbrauchen LED-Leuchten teilweise 80 Prozent weniger Strom und überzeugen zusätzlich mit einer besonders langen Lebensdauer. Mit Blick auf größere Events, Festivals und andere Großveranstaltungen bieten LEDS unter anderem die folgenden Vorteile:
- Niedrigerer Stromverbrauch: Reduziert den Bedarf an leistungsstarken Generatoren.
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Von Ambientebeleuchtung über farbige Spots bis hin zu beeindruckenden Lichtshows.
- Robustheit und Wetterfestigkeit: Spezielle LED-Technologie ist hervorragend für den Einsatz im Freien geeignet.
Solarbetriebene und mobile Lichtsysteme
Ein zusätzlicher Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit beim Thema Beleuchtung stellen mobile und solarbetriebene Beleuchtungssysteme dar. Mobile LED-Leuchten mit einem integrierten Solarpanel eignen sich besonders gut für kleinere Veranstaltungen oder auch für abgelegenere Bereiche eines Festivalgeländes.
Solche LED-Leuchten funktionieren autark, benötigen keine Kabel oder Generatoren und können jederzeit flexibel positioniert werden. Ebenfalls immer beliebter werden aber auch moderne Leuchten, die mit Akkus arbeiten und mithilfe von grüner Energie geladen werden können.
Intelligente Lichtsteuerung für mehr Energieeinsparung
Für noch mehr Energieeinsparung kann man bei der Beleuchtung auf Veranstaltungen durch eine intelligente Steuerung der zahlreichen Lichtanlagen sorgen. Mit Zeitsteuerungssystemen und Sensoren kann vorhandene Beleuchtung auf einer Veranstaltung automatisch und schnell an sich verändernde Umgebungsbedingungen angepasst werden. Dadurch wird Beleuchtung nur dort eingesetzt, wo diese auch tatsächlich benötigt wird und auch nur zu den notwendigen Zeiten.
Zusätzlich bietet eine zentrale Steuerung über eine Software oder Applikation zusätzliche Möglichkeiten für eine perfekte Lichtsteuerung bei gleichzeitig größtmöglicher Einsparung von kostspieliger Energie. Damit ist es möglich, für die perfekte Beleuchtung bei einem Event zu sorgen und trotzdem die Stromkosten möglichst niedrig zu halten.
Schreibfehler gefunden?
Sag uns Bescheid, indem Du den Fehler markierst und Strg + Enter drückst.
Wenn dein Album, Song oder Video als Premiere auf prettyinnoise.de veröffentlicht werden soll kannst du hier mehr erfahren:
Wenn du einen Gastbeitrag auf prettyinnoise.de veröffentlichen möchtest kannst du hier mehr erfahren: